Aktuelles aus dem Hospizverein

20. Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis verliehen

Würdigung des Ehrennamtes.

Am 7. November verliehen die Partner des Bürger- und Demokratiepreises, der Schleswig-Holsteinische Landtag, die Sparkassen in Schleswig-Holstein und der NDR Schleswig-Holstein die Preise an vier herausragende Projekte aus Schleswig-Holstein und ehrten die weiteren Nominierten für ihr ehrenamtliches Engagement.

„Mit Hochachtung für ihren wertvollen und wichtigen Einsatz gratulieren wir den Preisträger:innen und Nominierten 2023 ganz herzlich“, so die Schirmherrin Kristina Herbst (Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages) und der Schirmherr Oliver Stolz (Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein), die die Bürger- und Demokratiepreise gemeinsam überreichten.

„Wir alle brauchen den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Miteinander, die Mitmenschlichkeit. Heute Abend feiern und würdigen wir mit dem Bürgerpreis das Ehrenamt – und das finde ich sehr wichtig. Denn das Ehrenamt ist ein wertvolles Geschenk an die Gesellschaft“, sagte Kristina Herbst bei der Preisverleihung.
Oliver Stolz betonte: „Freiwillig Engagierte ergreifen die Initiative und packen die Dinge an, die ihnen am Herzen liegen. Damit übernehmen sie überall Verantwortung für ihr Lebensumfeld. Die Sparkassen verfolgen das gleiche Ziel, daher sehen wir es auch in unserer Verantwortung für unser Land, das Miteinander zu stärken und Teilhabe zu fördern. Mit dem Bürgerpreis wollen wir uns bei den Ehrenamtlichen bedanken und unsere Anerkennung ausdrücken – und das gemeinsam mit dem Landtag und dem NDR nun schon zum 20. Mal.“
Die Kieler Brustkrebssprotten e. V. und das Jugend Einsatz Team der DLRG Jugend Schleswig-Holstein erhielten den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2023. Wir gratulieren herzlich!

… Und dürfen anmerken, dass unsere Nominierung unter 74 Bewerbungen ein anerkennenswertes Ergebnis darstellt – für das wir mit 500 € und der Überlassung eines Imagefilms, neben der festlichen Einladung und der öffentlichen Präsenz, belohnt wurden.

Unter dem Motto „Miteinander, Füreinander: Hilfe, Einsatz, Zivilcourage wurden in diesem Jahr ehrenamtliche Personen, Projekte, Initiativen und Vereine gesucht, die Hilfe für andere in den Mittelpunkt stellen, die füreinander einstehen, für ihre Mitmenschen Verantwortung übernehmen sowie Räume und Möglichkeiten für ein Miteinander von Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, körperlicher Voraussetzungen, Identitäten und sozialer Herkunft schaffen und sich damit für die Solidarität in der Gesellschaft stark machen.

Der Bürgerpreis als Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis wird seit 2004 vom Landtag und den Sparkassen ausgeschrieben. Der NDR Schleswig-Holstein ist seit 2009 als Medienpartner dabei.

Die Beiträge aus den vergangenen Jahren:

Logo - Hospiz im Wohld gGmbH

| AUFNAHME |

Unser Haus nimmt schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase auf.

Mitgliedschaft, ehrenamtliche Tätigkeit, Unternehmenspartnerschaft.
Jede Spende hilft.

04346 - 60001 - 0

Logo - Hospizverein Dänischer Wohld e.V.

Ambulante hospizliche Begleitung – zu Hause, im Pflegeheim,im Krankenhaus, im Hospiz.

Hospizbegleiter schenken etwas, das heute rar geworden ist: Zeit. Falls Sie sich für die Ausbildung zum Hospizbegleiter interessieren, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Mitgliedschaft, ehrenamtliche Tätigkeit, Unternehmenspartnerschaft.
Jede Spende hilft.

Café Courage 2023, Gruppenabende, Supervisionen, Verschiedenes.

04346 - 602 64 48