Ein besonderes Jubiläum.
Am 30. und 31. August fand auf dem weitläufigem Gelände der Eichkoppel 1 ein besonderes Jubiläum statt: 50 Jahre automobile Tradition in Gettorf: das Autohaus der Gremium Mobile Kunz GmbH feierte sein 50jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten erwähnte der Geschäftsführer, Philipp Kuntz nicht nur die in letzten drei Jahren um beachtliche 333% gestiegene Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern auch die hohe Anzahl an > 10 Jahren bis seit mehreren Jahrzehnten in diesem Betrieb Tätigen.
Es scheint der Familie Kuntz gelungen zu sein, inmitten einer von zunehmendem Effizienzdiktat, Verbetriebswirtschaftlichung und Schnell-Lebigkeit getriggerten Welt etwas vorzuhalten, was sehr selten geworden ist: Bezug, persönliche Beziehungen, gewachsener Austausch, Vertrauen untereinander und jene schwer beschreibliche Mixtur, die ein „gutes“ Betriebsklima ausmacht.
Dies zu halten, dabei stets neueste Technik anzubieten und gleichzeitig die vielen Umbrüche, welche die Automobilindustrie in den letzten Jahren erfahren hat, flexibel zu überstehen - ein Prozess, der sich weiter fortsetzen wird, verdient hohe Anerkennung!
Aus der sehr beschränkten Perspektive von jemandem, die in einem zunehmend dysfunktionalen System arbeitet: vielleicht sollten manche unter uns dort einmal ein Praktikum machen?
10 Uhr, Notaufnahme, Freitagmorgen. 25 % des Personals sind krank, die übliche Anzahl. Der Nachtdienst hat eine Überlastungsanzeige geschrieben. Es gibt keine freien Betten mehr im Haus und demnächst auch keine Liegen, auf denen die Ankommenden versorgt werden können.
Anruf Autohaus Kuntz: „Der Sechsitzer steht für Sie am Sonntag bereit. Wann möchten Sie den Schlüssel abholen?“
Einen Moment lang stutze ich und träume von James Bond.
Dann bin ich gerührt über die Fürsorge und Unterstützung, die uns seit Jahren durch die Familie Kuntz zuteil wird, unter anderem in Form von kostenfreien Fahrzeugen, mit denen wir Teilnehmende am Café Courage bei den Wanderungen transportieren dürfen.
Einfach so.
Begeistert betrete ich das nächste Patientenzimmer.
Wir geben freudig bekannt, dass die Familie Kuntz anlässlich ihres Jubiläums um Spenden für unseren Verein gebeten hat.
Herzlichen Dank und weiterhin alles Gute!
Die vergangenen Beiträge.
Hier finden Sie unser News-Archiv:Danke!
und das schmeckte nicht nur den Gästen des Hospizes.
Auch das Weihnachtliche kam nicht zu kurz.
Weihnachtliche Tischdeko und Adventsgestecke.
… wir danken für zwei blitzneue Tonieboxen
Ein vorweihnachtlicher Treffer!
Ein unverhofftes Geschenk.
nach frischen Waffeln, mmmmh!
„Groß“ und „Klein“.
Der erste Weihnachtsbaum.
Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Ein Strandkorb auf der Dachterasse.
… und an alle,
werden die Provisorien weniger,
Bausteine für die Kleinen.
Erweiterung des Hauses Premium Mobile Kuntz.
Ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, das Team Hospiz kümmert sich.
Diesem Prinzip ist auch dieser Beitrag gewidmet.
mit dem jüngsten bisherigen Besucher
Farbakzente durch Tapeten.
Mitgebrachter, selbstgebackener Kuchen zum Kaffee aus der neuen Maschine, rundeten den Nachmittag ab.
Die feierliche Eröffnung.
viele Gäste …
…..
…..
füllt sich unser Haus
„snuffelen“ und „doezelen“
oder „kuscheln und dösen“
…
Auch das Mobilar kommt.
Auch Geschirr und Besteck dürfen nicht vergessen werden.
Ein weiterer großer Schritt.
Spenden statt Geschenke.
Bei schönstem Sommerwetter.
Harmonie in Form und Farbe.
Start der Ausbildung „Team Hospiz“!
Der Entwurf der Außenanlagen nimmt konkrete Formen an.
Sitzprobe in neuem Format.
Die Ausstattung mit modernen Kommunikationsmitteln schreitet voran.
Der erste Besuch ist schon angekündigt.
Ortsinspektion durch Uwe Mumm.
Zu Gunsten des Hospizes auf Geschenke verzichtet.
Tablets zum kommunizieren.
die Pflegediensteitung.
Damit die Lichtverhältnisse stimmen.
für Gesicht und Augen.
findet leider nicht statt.
Eine bemerkenswerte Zuwendung voller Kreativität und Großzügigkeit.
Die offizielle Bestätigung.
„Corona-sicheres“ WC.
Ein ganz besonderer Dienst!
Eine sehr kleine Zeremonie.
Ein kleines Hilfsangebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Wie viele andere Einrichtungen, haben auch wir schweren Herzens beschlossen, unsere Sozialkontakte deutlich zu reduzieren.
Ein tolles Ergebnis des Adventsbasars.
… mit beim Einrichten!
Das Benefizkonzert fällt krankheitsbedingt aus.
Es begann mit einer Idee.
Pressemitteilung und Reportage.
Es fing klein an.
08.01.2020
aus einer Erbschaft.
Ein großer Tag.
Vorbote für die heutige Grundsteinlegung.
Nun ist schon etwas zu sehen.
Von Sturmböen und Regenschauern begleitet.
in der Nähe des siebten Vereinsgeburtstages,
Eine tolle Fortsetzung.
Ein schöner, heiterer Abend.
Die erste Baubesprechung vor Ort.
150 Jahre, das ist schon etwas.
Eine schmackhafte Nachlese.
Ab November erhalten wir den „Förderpenny“.
Auch das Wetter lief mit!
Das war eine spannende Abstimmung.
hat Abitur gemacht!
In den nächsten Tagen.
Ein besonderes Jubiläum.
Für Harmonie in den Räumen.
Eine Veranstaltung für interessierte Anwohner.
Helfen, pflegen und versorgen ist das Motto des HPV.
Jede Stimme zählt!
Wieder ein Stückchen weiter.
Balloon Sail 2019.
Ein runder Geburtstag war der Anlass.
Auch das Wetter spielte mit.
Die erste Sitzung.
Gespräch mit Vertretern der Krankenkassen und Oberin Maria Lüdeke.
Offen oder zu?
Einer von 3 Preisträgern.
Wiederholte Spende des DRK OV Tüttendorf.
Im Schaukasten der Förde-Sparkasse.
Eine gut besuchte Veranstaltung.
Eine Informationsveranstaltung zu der wir herzlich einladen!
Ein weiterer Meilenstein.
Ein ganz besonderer Anlaß.
Und das an einem Sonntag.
Vertreter der amtsangehörigen Gemeinden informierten sich über den aktuellen Stand zum Hospiz.
Es freut uns sehr, heute mitteilen zu können, dass die bekannten Künstler Ines Barber und Gerd Spiekermann am 06. November diesen Jahres gemeinsam zu Gunsten unseres Hospizes im KuBiZ in Gettorf auftreten werden!
In Windeseile war der Wels gegessen.
ein Symbol in warmen Farben.
Schritt für Schritt.
Das stolze Ergebnis des Weihnachtsbasars.
Und wieder einen Schritt weiter.
Das schöne Ergebnis einer Tombola.
Ein schönes Nikolaus-Geschenk.
THW Spiel am Nikolaustag-
Eine große Überraschung!
Eine schöne Überraschung.
Erlöse für den Hospizverein.
Thema: Finanzierung der Kinderbetten.
Hoher Besuch beim Hospizverein und eine Großspende der Förde Sparkasse.
Ein Meilenstein ist geschafft.