HOSPIZVEREIN DÄNISCHER WOHLD | MENSCHEN BEGLEITEN e.V.

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung -Online-

Leider musste unsere zehnte Mitgliederversammlung virtuell stattfinden. Es war unsere zehnte MGV und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Mitgliedern, ehrenamtlich für uns Tätigen und insbesondere dem Vorstand für die gute Arbeit bedanken. Wie in der MGV ausgeführt wurde, konnten wir in vieler Hinsicht unsere Arbeit aufrechterhalten, keine Selbstverständlichkeit in Pandemiezeiten.
Unsere außerordentliche MGV findet statt: 18.07.2022, Amt Dänischer Wohld, Rathaussaal, 19 Uhr. Es stehen diverse Abstimmungen sowie die Vorstandswahlen an. Einladung folgt!


(zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken)

Die vergangenen Beiträge.

Hier finden Sie unser News-Archiv:
Beiträge aus 2023
Rahmenprogramm Gettorfer Weihnachtsmarkt

Wir sind wieder auf auf dem Weihnachtsmarkt in Gettorf .

 
+ Zum Beitrag
Adventszeit

Mit großen Schritten nähert sich die Adventszeit.

 
+ Zum Beitrag
20. Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis verliehen

Würdigung des Ehrenamtes.

 
+ Zum Beitrag
Hospizbegleiter/in gesucht

Informationsabend

 
+ Zum Beitrag
125 jähriges Firmenjubiläum

125 jähriges Jubiläum der Tischlerei Mißfeldt.

 
+ Zum Beitrag
Ortsverein Kronshagen SoVD

Reges Interesse der Mitglieder des SoVD OV Kronshagen.

 
+ Zum Beitrag
Hospizkalender 2024 eingetroffen!

Kalender 2024

 
+ Zum Beitrag
Unser Haus feiert Geburtstag!

3 Jahre Hospiz im Wohld.

 
+ Zum Beitrag
Rotary-Club 18.10.2023

Immer aktuell „Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht“.

 
+ Zum Beitrag
Spende von Friedrich Suhr

Abschied nach 29 Jahren ehrenamtlicher Kommunalpolitik.

 
+ Zum Beitrag
Ankündigung

Nächsten Samstag geht´s los!

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe NOK Classic

Eine Rekordsumme.

 
+ Zum Beitrag
26.09.2020

Eröffnungsfeier 2020.

 
+ Zum Beitrag
Benefizaktion und Abschied

Gedenkveranstaltung für das Strandbistro „Bruno“

 
+ Zum Beitrag
Sommerfest beim HPV Pflegedienst Kronshagen

Ein Sommerfest bei schönstem Wetter.

 
+ Zum Beitrag
Flohmarkt

Termin vormerken: 21.Oktober 2023.

 
+ Zum Beitrag
Netzwerk

Konstruktiver Erfahrungsaustausch.

 
+ Zum Beitrag
Tradition bewahren – Spendenaktion am Sonntag in Strande!

Spendenaktion in Strande.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten Training

Training für die Vierbeiner.

 
+ Zum Beitrag
dieser Tage

Es ist viel zu tun.

 
+ Zum Beitrag
Nominierung Bürgerpreis

Nominiert für die Kategorie „Alltagshelden“.

 
+ Zum Beitrag
2. Gettorfer Hospizlauf, Teil 2

1182 Runden.

 
+ Zum Beitrag
2. Gettorfer Hospizlauf, Teil 1

Eine tolle Veranstaltung!

 
+ Zum Beitrag
Last call: Hospizlauf am 27. August!

Ein Lauf für alle.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten

Lernen von den Vierbeinern.

 
+ Zum Beitrag
Save the date und JETZT anmelden!

Für kleine und große Sportler.

 
+ Zum Beitrag
Hospiz in der Schule

2 Unterrichtsstunden zum Thema Ethik.

 
+ Zum Beitrag
Sommerabend

Letzter Gruppenabend vor der Sommerpause.

 
+ Zum Beitrag
neues Mitglied

Prüfung bestanden!

 
+ Zum Beitrag
wir gratulieren

Wir gratulieren dem neuen Bürgermeister.

 
+ Zum Beitrag
Sonnwendtage

Es begann auf einer Wiese.

 
+ Zum Beitrag
Flohmarkt

Eine bemerkenswerte Spende.

 
+ Zum Beitrag
Flohmarkt in Revensdorf am 10.06.2023

Ein kleines Straßenfest.

 
+ Zum Beitrag
Preisverleihung

Strahlende Preisträger.

 
+ Zum Beitrag
Danke für Ihre Unterstützung!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 
+ Zum Beitrag
Stadtwerke Kiel Ehrenamtspreis 2023

Jede Stimme zählt!

 
+ Zum Beitrag
Blüten aus der Rapsblüte

Spende aus einer Lotterie.

 
+ Zum Beitrag
Hospizlauf 2023

Die Vorbereitungen haben begonnen.

 
+ Zum Beitrag
Rapsblüte 2023

Auch die Sonne spielte mit.

 
+ Zum Beitrag
Jahresritual

Abschied nehmen.

 
+ Zum Beitrag
Sommerfest Hospiz

Vorankündigung.

 
+ Zum Beitrag
Ehrenamtswochenende in Sankelmark

Ein anregendes, sonniges gemeinsames Wochenende.

 
+ Zum Beitrag
neue Mitglieder…

Ein neuer Hospizbegleiterkurs ist beendet.

 
+ Zum Beitrag
Tag der Kinderhospizarbeit: 10. Februar

Tag der Kinderhospizarbeit: 10. Februar

 
+ Zum Beitrag
ein virtouser Kosmos

Eine Reise in den Kosmos.

 
+ Zum Beitrag
neuer Ausbildungskurs

Nach langer Pause begann ein neuer Ausbildungskurs.

 
+ Zum Beitrag
Neujahresblumen

Ein verheißungsvoller Frühlingsstrauß.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2022
Nachtrag: festliches Konzert in der Nicolai Kirche in Flensburg

Eine schöne Anerkennung unserer Arbeit.

 
+ Zum Beitrag
Spende des Sehestedter Treckertreffs „Öltimer“

Spende des Treckertreffs.

 
+ Zum Beitrag
Adventskonzert

„Home for Christmas“

 
+ Zum Beitrag
Jahresabschluss

Letzter Gruppenabend 2022.

 
+ Zum Beitrag
nur noch heute

Weihnachtsmarkt in Gettorf.

 
+ Zum Beitrag
Weltweites Kerzenleuchten

Am zweiten Sonntag im Dezember.

 
+ Zum Beitrag
Home for Christmas

Das Weihnachtskonzert 2022.

 
+ Zum Beitrag
Weihnachtsmarkt

Selbstgemachte Sachen auf dem Weihnachtsmarkt.

 
+ Zum Beitrag
Weihnachtsbasar der Isarnwohld-Schule in Gettorf

Weihnachten kündigt sich an.

 
+ Zum Beitrag
auf leisen Sohlen…

Die Zeit der Weihnachtsmärkte.

 
+ Zum Beitrag
Palliativforum Berlin

Kongress für Palliative Care

 
+ Zum Beitrag
Weihnachtsbasteln

Etwas basteln für die Weihnanchtsmärkte.

 
+ Zum Beitrag
Kalender 2023

Der Hospizkalender 2023 ist eingetroffen.

 
+ Zum Beitrag
Welthospiztag, 08. Oktober 2022

NDR Link – Schleswig-Holstein Magazin

 
+ Zum Beitrag
15. Hospiz- und Palliativtag

Eine vielfältige, anregende Veranstaltung.

 
+ Zum Beitrag
Gruppenabend mit Begleitung

Ein Gruppenabend mit Vierbeinern.

 
+ Zum Beitrag
Venedig am Lindentor

10 jähriges Bestehen, 2 jähriger Betrieb.

 
+ Zum Beitrag
backstage

Am Ende eines langen Tages.

 
+ Zum Beitrag
10 Jahre Hospizverein Dänischer Wohld 2 Jahre (fast) Hospiz im Wohld

Matinée

 
+ Zum Beitrag
Benefizkonzert Eight Voices

Ein stimmungsvoller Sommerabend.

 
+ Zum Beitrag
Sonntags-Kaffee

In kleiner Runde.

 
+ Zum Beitrag
auf leisen Sohlen

Erste Überlegungen für einen Hospizlauf 2023.

 
+ Zum Beitrag
Veränderungen im Vorstand

Veränderungen im Vereinsvorstand.

 
+ Zum Beitrag
Neustart Café Courage

Nach langer Pause.

 
+ Zum Beitrag
Erneute Spende der PSD Bank Kiel

Langjährige Unterstützung durch die PSD Bank Kiel.

 
+ Zum Beitrag
Gruppenabend

Nach langer Zeit wieder ein Gruppenabend.

 
+ Zum Beitrag
Gratulation

Wahl des Landesvorstands des HPVSH.

 
+ Zum Beitrag
Benefizkonzert

Ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes.

 
+ Zum Beitrag
10 Jahre Hospizverein Dänischer Wohld

Ein schönes Jubiläum.

 
+ Zum Beitrag
Hospizbesuch

Besuch durch ein Gründungsmitglied des Vereins.

 
+ Zum Beitrag
25 Jahr Ortsverband Strande

Langjährige Unterstützung.

 
+ Zum Beitrag
wir stellen vor: Azubi H.

Ein Azubi bei den „sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Wiedersehen

Gruppenabend in Präsenz.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten II

Die ersten Stunden sind geschafft.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten I

Der kleine Bruder.

 
+ Zum Beitrag
Ehrenamtswochenende in Sankelmark

Nach langer Pause.

 
+ Zum Beitrag
Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung -Online-

 
+ Zum Beitrag
Zuwachs bei den sanften Pfoten (3)

Die dritte im neuen Bunde.

 
+ Zum Beitrag
Zuwachs bei den Sanften Pfoten (2)

Und noch ein neues Teammitglied bei den „sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Zuwachs bei den Sanften Pfoten

Ein neues Teammitglied bei den „sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten 2022

Neuzugänge bei den „sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Februar 2022

Schon der zweite Monat im neuen Jahr.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2021
Der zweite Advent bei uns, der 5.12. in der Welt

„Internationaler Tag des Ehrenamtes“

 
+ Zum Beitrag
Café Courage am Tag der Einheit

Das zweite Mal in diesem Jahr.

 
+ Zum Beitrag
26. September 2020 26. September 2021

Ein Jahr.

 
+ Zum Beitrag
Gruppenabend, revival und eine Premiere

Live, nicht digital.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage

Neustart

 
+ Zum Beitrag
Wir dürfen vorstellen …

Quba

 
+ Zum Beitrag
Café Courage öffnet wieder

Neustart.

 
+ Zum Beitrag
Grundkurs Begleitung bei schwerkranken Kindern und Jugendlichen

Eine auf die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen abgestimmte Fortbildung.

 
+ Zum Beitrag
Cafe Courage neue Trauergruppe im Herbst

Die neue Trauergruppe beginnt im Oktober.

 
+ Zum Beitrag
Wieder im Einsatz!

Die Sanften Pfoten.

 
+ Zum Beitrag
Leinen los!

Ein lang ersehnter Traum geht in Erfüllung.

 
+ Zum Beitrag
Auf sanften Pfoten

Es gibt sie noch!

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten – Training

Eine Auffrischung für die „Sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2020
Adieu und alles Gute!

Auf Wiedersehen.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten im Einsatz

Bjelle gefallen die Streicheleinheiten!

 
+ Zum Beitrag
Treffen der Sanften Pfoten

mit viel Platz.

 
+ Zum Beitrag
erster Gruppenabend seit langem …

mit Maske

 
+ Zum Beitrag
auf sanften Pfoten …

kommen die Besuchshunde und …

 
+ Zum Beitrag
Wann wird

ein Haus ein Haus?

 
+ Zum Beitrag
Einmal Küchen kochen mal Vier, bitte

Auch Geschirr und Besteck dürfen nicht vergessen werden.

 
+ Zum Beitrag
Nach langer Zeit…

Ein gemeinsames Beisammensein.

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe

Unverhoffte Kochkünste im Winter, eine Pandemie, eine Spende und dazwischen viel gute Laune.

 
+ Zum Beitrag
vom Roten Sofa in Tinas Garten

Wie das geht?

 
+ Zum Beitrag
Rosemarie hilft!

Schon über 1.000 Masken genäht.

 
+ Zum Beitrag
Reifenwechsel

Reifenwechsel und kostenfreie Transporter für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.

 
+ Zum Beitrag
Erster Gruppenabend via World Wide Web!

Ein Gruppenabend mit Abstand.

 
+ Zum Beitrag
eine kostbare Spende

So verändern sich die Relationen.

 
+ Zum Beitrag
Signifikante Spende

Damit wird die Kommunikation auch in dieser Zeit ermöglicht.

 
+ Zum Beitrag
Wir im Wohld: Hilfsangebot unseres Vereins

Ein kleines Hilfsangebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

 
+ Zum Beitrag
aktuelle Auswirkungen der Pandemie auf unsere Arbeit

Wie viele andere Einrichtungen, haben auch wir schweren Herzens beschlossen, unsere Sozialkontakte deutlich zu reduzieren.

 
+ Zum Beitrag
Ein Nachmittag mit dem Seniorenclub DRK Schwedeneck

Ein gemütliches Beisammensein.

 
+ Zum Beitrag
Harmoniumkonzert für unser Hospiz

Ein beeindruckendes Konzert.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Vorstand

Nach der Wahl.

 
+ Zum Beitrag
Kochduell 2020

Eine ganz andere Seite.

 
+ Zum Beitrag
fast wie Frühlingsanfang …

Eine überwältigende Resonanz.

 
+ Zum Beitrag
Spende der neuapostolischen Gemeinde Friedrichsort

Das beachtliche Ergebnis eines Weihnachtsbasars.

 
+ Zum Beitrag
„KN hilft“

geht in die Anwendung!

 
+ Zum Beitrag
Das Ergebnis einer Weihnachtsfeier

Der Grundstock für eine Rollstuhlschaukel.

 
+ Zum Beitrag
Kochduell im Wohld!

Das Kochduell beginnt in 14 Tagen.

 
+ Zum Beitrag
Interview bei „Experten testen“

Der Hospizverein im Interview.

 
+ Zum Beitrag
Ein schöner Montagmorgen

Spende des Frauenkreises Revensdorf.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage „mal anders“

Eine neue Variante.

 
+ Zum Beitrag
Hospiz auf Hauptstadtreise

Eine Informationsfahrt nach Berlin.

 
+ Zum Beitrag
Ehrenpreis für Schleswig-Holstein

Der diesjährige Ehrenpreis des DHPV geht an Schleswig-Holstein.

 
+ Zum Beitrag
Herzlichen Dank an alle, die im Advent für uns gespendet haben!

Erfolgreiche Spendenaktion im Advent.

 
+ Zum Beitrag
erstes Cafe des Jahres

mit renoviertem Konzept.

 
+ Zum Beitrag
Grundsteinlegung III

Es fing klein an.

 
+ Zum Beitrag
Gutes tun im Advent

Eine Spende von Tierfreunden.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2019
Zwischen den Jahren

Danke!

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe bzgl. Adventssingen zum 2. Advent in der Kirche in Osdorf

Ein Benefiz-Advents-Konzert.

 
+ Zum Beitrag
Jahresabschluss und (fast) alle waren dabei!

Der letzte Gruppenabend 2019.

 
+ Zum Beitrag
Adventkonzert in der Vater-Unser-Kirche in Osdorf

Ein Benefizkonzert zu Gunsten des Hospizvereins.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf neuen Wegen

Ein schöner erster Advent.

 
+ Zum Beitrag
Abschlußabend der Ausbildungsgruppe zum Therapiebegleithund

Die Ausbildung ist abgeschlossen.

 
+ Zum Beitrag
vom täglichen „Fall meines Lebens“

Eine Serie im Kagazin der „süddeutschen Zeitung“.

 
+ Zum Beitrag
Langsam geht es auf den Advent zu

Zwei Veranstaltungen im Advent.

 
+ Zum Beitrag
Prüfung zum Therapiebegleithund 2.0

Erfolgreicher Abschluß der Prüfung.

 
+ Zum Beitrag
wir stellen vor…

Die Trauerbegleiterinnen.

 
+ Zum Beitrag
Tu, was du kannst, mit dem was du hast, wo immer du bist

Ein Wochenende in der Europäischen Akademie Sankelmark.

 
+ Zum Beitrag
Vorerst kein Frühstück mehr

Die angekündigten Frühstücke im November und Dezember fallen aus.

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe Spielplatzfest Felmerholz

Das Ergebnis eines tollen Festes.

 
+ Zum Beitrag
Herberge 2.0

Ein gemeinsames Abendessen.

 
+ Zum Beitrag
Prüfung zum Therapiebegleithund

Erster Teil abgeschlossen.

 
+ Zum Beitrag
Beginn der Herbstsaison Café Courage: Trauer transformiert

Aiuch diesmal war das Café Courage gut besucht.

 
+ Zum Beitrag
Benefizveranstaltungen im November

Achtung, die Veranstaltung am 2. November in der Konzertkirche Gettorf, fällt wegen Krankheit aus!

Plattdeutsche Lesung mit Ines Barber und Gerd Spiekermann / 6. November um 19 Uhr im KuBiZ in Gettorf

 
+ Zum Beitrag
Abschluss Kurs 6!

Abschluss des vorerst letzten Begleiterkurses.

 
+ Zum Beitrag
Unser (erster) Hospizkalender ist eingetroffen!

Etwas Schönes für das neue Jahr.

 
+ Zum Beitrag
1. Gettorfer Hospizlauf

Auch das Wetter lief mit!

 
+ Zum Beitrag
Der Beruf des Bestatters….

…ist wahrscheinlich einer der vielseitigsten, die es gibt.

 
+ Zum Beitrag
Das Café Courage startet in die Herbst-/Wintersaison

Es wird Herbst.

 
+ Zum Beitrag
ein Jubiläumsergebnis!

Ein toller Tag für alle.

 
+ Zum Beitrag
Letzte Wanderung 2019

Schon etwas herbstlich.

 
+ Zum Beitrag
Unsichtbares Sichtbar werden lassen

Rückblick – Ausblick.

 
+ Zum Beitrag
Spielplatzfest in Felmerholz

Bei schönstem Wetter.

 
+ Zum Beitrag
Für uns … zum Neunzigsten!

Tolle Spende!

 
+ Zum Beitrag
Run for the Run

Und weiter geht es mit den Vorbereitungen für den Hospizlauf.

 
+ Zum Beitrag
Dorffest in Osdorf

Auch bei Regen präsent.

 
+ Zum Beitrag
Sommercafé im Landgasthof Arp

Café Courage im Landgasthof.

 
+ Zum Beitrag
Penny Förderkorb Abstimmung: ab jetzt täglich abstimmen!

Jede Stimme zählt!

 
+ Zum Beitrag
Letzte Wanderung in diesem Jahr mit dem Café Courage

Zum Bülker Leuchtturm.

 
+ Zum Beitrag
Sommerpause

Eine kleine Pause.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Firma Bünning-Treppenbau aus Osdorf

Ein außerordentliches Jubiläum.

 
+ Zum Beitrag
Abschied

Alles Gute!

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Reisen

Ein Spaziergang an der Kiellinie.

 
+ Zum Beitrag
erster Gettorfer Hospizlauf

Jetzt kommt Bewegung rein.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage wandert wieder

Eine kleine Wanderung am 07.07.2019.

 
+ Zum Beitrag
ein rundum gelungener Sommerabend: Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt

Ein Abend, der begeisterte.

 
+ Zum Beitrag
Gutes tun, Freunde treffen, Meer geniessen und vor dem Wind segeln: ein beeindruckendes Wochenende in Strande

Auch in diesem Jahr wurde der Hospizverein Dänischer Wohld als Spendenempfänger ausgewählt.

 
+ Zum Beitrag
Ein Sommersonntag im Café Cupedia

Bei schönstem Sommerwetter.

 
+ Zum Beitrag
Goldene Spende der Praxis für Zahnheilkunde Drs. Wegner

Zahngold hilft.

 
+ Zum Beitrag
Spende Sanfte Pfoten: macio GmbH

Unterstützung für die Ausbildung der Therapiehunde.

 
+ Zum Beitrag
Rapsblüte 2019

Bei schönstem Sonnenschein.

 
+ Zum Beitrag
Messe Bremen 2019

Zum Thema „Leben und Tod“.

 
+ Zum Beitrag
Ein neues Gesicht

Unterstützung für den Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Reisen

Erstes Café Courage auf Reisen 2019.

 
+ Zum Beitrag
auf Sanften Pfoten…

Freundliche Schnauzen.

 
+ Zum Beitrag
eine Reise in die Hauptstadt

Besuch im Bundestag.

 
+ Zum Beitrag
die Gemeinde Osdorf wird Vereinsmitglied!

Eine Wertschätzung der Vereinsarbeit.

 
+ Zum Beitrag
Geburtstagsspende

Eine tolle Spende.

 
+ Zum Beitrag
Vom Reisen und dem letzten Cafe vor der Sommersaison

Schon mal ein Ausblick auf den kommenden Sommer.

 
+ Zum Beitrag
Jung, einfühlsam, von hier und: Berlin!

Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit in der Hospizarbeit.

 
+ Zum Beitrag
Samstags im Wohld, kurz nach Frühlingsanfang

„Frühjahrsputz“

 
+ Zum Beitrag
Horizonte der Sorge

Internationales Symposium zu Aspekten der Sorge.

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe Fördesparkasse

Kalenderaktion ergibt eine imposante Spende.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage

auch zum Frühlingsbeginn gut besucht.

 
+ Zum Beitrag
Goldene Spende von Käthe und Wolfgang Kerber

Eine tolle Spende zur Goldenen Hochzeit!

 
+ Zum Beitrag
seating completed!

Dritter Beisitzer gewählt.

 
+ Zum Beitrag
Plattdeutsche Lesungen – Save the date!

Schon einen Termin für 2020 vormerken!

 
+ Zum Beitrag
über einen besonderen Heimatabend im Büro

Vertreter der amtsangehörigen Gemeinden informierten sich über den aktuellen Stand zum Hospiz.

 
+ Zum Beitrag
Ausbildungswochenende in Sankelmark

Ein Wochenende voller Arbeit und Emotionen.

 
+ Zum Beitrag
letztes Frühstück in der Wintersaison

Frühstück am 17.02.2019

 
+ Zum Beitrag
Winterfrühstück

Erstes Frühstück im Jahr gut besucht.

 
+ Zum Beitrag
Trauer heißt auch: Leben!

Ab März gibt es eine neue Trauergruppe.

 
+ Zum Beitrag
Den 04. Juni 2019 vormerken!

Wir freuen uns sehr darüber, dass am Dienstag, den 04.06.2019 um 19.00 Uhr der bekannte Autor Hubertus Meyer-Burckhardt eine Lesung zu unseren Gunsten halten wird!

 
+ Zum Beitrag
Dreikönigsschmaus

Café Courage wieder gut besucht.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2018
Vorbote Lindentor

… doch nicht ganz so klein.

 
+ Zum Beitrag
Premium Mobile Autohaus Kuntz in Gettorf – von schönen Autos und großen Herzen

Statt Weihnachtskarten …………

 
+ Zum Beitrag
Erster Gettorfer Weihnachtsmarkt

Reges Interesse an gespendeten Büchern und CDs.

 
+ Zum Beitrag
Menschen des Jahres 2018

Mehr als ein Drittel der Stimmen!

 
+ Zum Beitrag
Jahresausklang im Büro

Letzer Gruppenabdend 2018.

 
+ Zum Beitrag
Mitgliedschaft des Amtes Dänischer Wohld

Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft.

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Zahntechnischen Laboratorium Manfred Diercks

Bereits zum zweiten Mal eine Spende.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage im Advent

Ein vorweihnachtliches Café Courage.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Begleiterkus gestartet

Die Ausbildung startete Ende November.

 
+ Zum Beitrag
Mal in anderer Form

Ein Jahr PC-Wartung und -Service kostenfrei.

 
+ Zum Beitrag
Geburtstag!

Ein wenig bewegt …

 
+ Zum Beitrag
Novemberfrühstück

Die kalte Jahreszeit beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück.

 
+ Zum Beitrag
Von einer Tombola, dem THW und vor allem: von Gudrun Supercoup!

Ein besonderer Nikolaustag.

 
+ Zum Beitrag
Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt

Den 04. Juni 2019 vormerken!

 
+ Zum Beitrag
Jährlicher Ausflug nach Sankelmark

Weiterbildung in Sankelmark.

 
+ Zum Beitrag
Spende des DRK Ortsvereins Tüttendorf

Die Entscheidung des Ortsvereins uns zu unterstützen, war einstimmig.

 
+ Zum Beitrag
Datenschutzpolitur

Datenschutzfortbildung mit Zertifikaten abgeschlossen.

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe Förderverein Alte Schule Felmerholz

Grandiose Spende.

 
+ Zum Beitrag
Praktikum im Emmaus Hospiz

Erfahrungen und Anregungen.

 
+ Zum Beitrag
Warum es auf uns ankommt

Stille Arbeit.

 
+ Zum Beitrag
Letzte Trauerwanderung 2018

Saison der Trauerwanderungen 2018 beendet.

 
+ Zum Beitrag
Neuer HospizbegleiterInnenkurs oder: back to work

Reges Interesse am Informationsabend.

 
+ Zum Beitrag
Sportplatzfest in Felmerholz

Strahlendes Wetter und viele Besucher.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage startet in die letzte Wanderung in diesem Jahr

Den Blick auf die Ostsee genießen.

 
+ Zum Beitrag
Cafe Courage auf Reisen

Diesmal ging es in die Forstbaumschule.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Eckernförder Bank

Eine Kundenumfrage war Anlaß für diese Spende.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage außerhalb

Auf in die Forstbaumschule.

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung zum/r Hospizbegleiter*in

Im Herbst startet eine neue Ausbildungsgruppe.

 
+ Zum Beitrag
Informationsabend zur Ausbildung „Sanfte Pfoten“

Ausbildung zum Therapiebegleithund.

 
+ Zum Beitrag
Auffrischungstraining in der Hundeschule Eckernförde

Training für die „Sanften Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auswärts

Letzten Sonntag im Landgasthof Arp in Bornstein.

 
+ Zum Beitrag
Besuch aus Berlin

Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP Bundestagsfraktion zu Besuch beim Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Rapsblüte 2018

ohne Regen und nicht zu warm.

 
+ Zum Beitrag
Treffen im Sozialministerium

Die nächsten Schritte auf dem Weg zum stationären Hospiz.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Reisen

Und das mit einem schicken Auto

 
+ Zum Beitrag
Blau-Gelbe-Kanne in Strande 2018: Charity Regatta und Maritimer Abend

einfach nur sprachlos!

 
+ Zum Beitrag
Neuer Vorstandsvorsitzender beim Schleswig-Holsteinischen Hospiz- und Palliativverband

Wechsel im Vorsitz des Schleswig-Holsteinischen Hospiz- und Palliativverbandes.

 
+ Zum Beitrag
Spende der CDU-Fraktion Gettorf

Frühlingsball der CDU.

 
+ Zum Beitrag
Verstärkung für das Café Courage

Tatkräftige Unterstützung.

 
+ Zum Beitrag
Spende von Herrn Tolkmit

Spenden statt Geschenke.

 
+ Zum Beitrag
Menschen, die einfach da sind

Ohne viel Worte.

 
+ Zum Beitrag
Bundesverdienstkreuz für Dr. Erich Rösch

Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

 
+ Zum Beitrag
Fünf-Jahresfeier

Das, was man einen“vollen Erfolg“ nennt.

 
+ Zum Beitrag
Spende des SPD-Ortsvereins Osdorf

Spenden beim Punschausschank gesammelt.

 
+ Zum Beitrag
Fünf-Jahresfeier

Vorbereitungen für die Fünf-Jahresfeier des Hospizvereins.

 
+ Zum Beitrag
Letztes winterliches Frühstück

Am letzten Sonnag, 18.02.2018, endete das winterliche Frühstücksangebot.

 
+ Zum Beitrag
Trauerbegleitung und palliativ Care

Unsere Fachkräfte für Trauerbegleitung und palliativ Care.

 
+ Zum Beitrag
Vorstand und Kassenprüferin wiedergewählt

Wiederwahl des Vorstands und der Kassenprüferin in der Mtgliederversammlung am 13.02.2018.

 
+ Zum Beitrag
Neue Hospizbegleiterinnen

Die Ausbildung der neuen Hospizbegleiterinnen endete vergangenen Samstag.

 
+ Zum Beitrag
Neue Trauergruppe

Neue Trauergruppe startet im März.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage

Der Café Courage Reigen 2018 begann am 07.01.2018.

 
+ Zum Beitrag
Frühlingsball Gettorf

In den Frühling tanzen und ein bisschen Gutes tun!

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2017
Zur Jahresneige…..

Ein gutes uund gesundes Neues Jahr.

 
+ Zum Beitrag
Unterstützung des Hospizvereins bei Amazon

Einkaufen und Gutes tun.

 
+ Zum Beitrag
Spende Kirche Osdorf

Jubiläumskonzert der Vater-Unser-Kirche in Osdorf.

 
+ Zum Beitrag
Goldene Spende der Zahnarztpraxis Drs. Wegner in Kiel

Spende aus „Altgold“.

 
+ Zum Beitrag
„KN hilft“

Spontane Spendensammlung auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt.

 
+ Zum Beitrag
Unterstützung von „Hillers“ in Eckernförde

Unterstützung der besonderen Art.

 
+ Zum Beitrag
Jubiläumskonzert in Osdorf

Jubiläumskonzert zum fünfzigjährigen Bestehen der Vater-Unser-Kirche in Osdorf.

 
+ Zum Beitrag
Spendensammlung auf dem Wochenmarkt in Gettorf.

Die Spendensammlung wurde wegen unwirtlicher Wetterverhältnisse abgebrochen.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Firma Nobitec Prototypen Service GmbH.

Zum Jahresende eine Spende der Firma Nobitec.

 
+ Zum Beitrag
Gutes tun im Advent: KN hilft

Auf KN-Online und auf Youtube wird über die Aktion „KN hilft: Gutestun im Advent“ berichtet.

 
+ Zum Beitrag
Fortbildung zum Thema Demenz.

Information zum Thema Demenz aus erster Hand.

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Golf & Landclub Gut Uhlenhorst.

Der Golf & Landclub Gut Uhlenhorst unterstützt den Hospizverein erneut mit einer Spende.

 
+ Zum Beitrag
Frühstückssaison eröffnet.

Der Frühstücksreigen für die kalte Jahreszeit ist eröffnet.

 
+ Zum Beitrag
Aromatherapie.

Die Aromatherapie, eine Fortbildung für die Hospizbegleitung.

 
+ Zum Beitrag
Neue Trauergruppe.

Neue Trauergruppe startet Anfang 2018.

 
+ Zum Beitrag
Am 19.11.2017 beginnt die „Winterfrühstückssaison“.

Frühstück im Café Courage.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Abschlussklasse 10d der Isarnwohldschule.

Jede Spende hilft!

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Reisen.

Mobile Unterstützung durch das Autohaus Premum Mobile Kuntz.

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Autohaus Kuntz.

Der Hospizverein bedankt sich ganz herzlich, und zwar für das gesamte, freudige Paket!

 
+ Zum Beitrag
Hospizwochenende in Sankelmark.

Ein Seminar mit dem Themenschwerpunkt „Kommunikation“.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage startete Anfang Oktober in die Herbst-/Wintersaison.

Sehr gut besuchtes Café Courage zum Saisonbeginn.

 
+ Zum Beitrag
Abschluß des dritten Ausbildungskurses „Sanfte Pfoten“.

Ein weiterer Ausbildungskurs „Sanfte Pfoten“ ging zu Ende.

 
+ Zum Beitrag
Wander-Winterpause beim Café Courage.

Letzte Wanderung Café Courage in diesem Jahr.

 
+ Zum Beitrag
Büro für eine Woche geschlossen.

Vom 22.09.2017 bis 29.09.2017 ist das Büro des Hospizvereins geschlossen.

 
+ Zum Beitrag
Dritter Ausbildungskurs „Sanfte Pfoten“.

Ein neuer Ausbildungskurs „Sanfte Pfoten“ und neue Kenndecken für die Hunde..

 
+ Zum Beitrag
Spende von den Meritus Seniorenzentren Dänisch-Nienhof und Krusendorf.

Sommerfeste in den Seniorenzentren Dänisch-Nienhof und Krusendorf.

 
+ Zum Beitrag
Spendenübergabe Werder Bremen Fanclub.

Auf der Fahrradtour von Eckernförde nach Bremen wurden Spenden in Höhe von 300,00 € gesammelt.

 
+ Zum Beitrag
„Hand in Hand in Norddeutschland“.

Unterstützung der Hospiz- und Palliativarbeit durch die Spendenaktion „Hand in Hand in Norddeutschland“

 
+ Zum Beitrag
Ausflug des Café Courage zum Restaurant Kanalfeuer.

Mit Blick auf den Kanal und große und kleine Schiffe gab es Café und Kuchen.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Flyer unter Information und Downloads.

Der neue Flyer für „Chronische Organgerkrankungen“ steht zur Verfügung.

 
+ Zum Beitrag
25jähriges Jubiläum der Fa. Schamborski.

Statt Geschenken wurde um Spenden für das stationäre Hospiz gebeten.

 
+ Zum Beitrag
Spende von Frau Gerda Bergmann.

Eine Spende für das stationäre Hospiz.

 
+ Zum Beitrag
Hospiz macht Schule – erste Schritte.

Am Gymnasium Altenholz wurde im Rahmen der Sozial AG unser kleines Pilotprojekt „Hospiz macht Schule“ durchgeführt.

 
+ Zum Beitrag
Ausbildungskurs „Sanfte Pfoten“.

Der zweite Block des Ausbildungskurses „Sanfte Pfoten“ ging zu Ende

 
+ Zum Beitrag
Spende für den Bau des Hospizes.

Im Winter Geburtstag, im Sommer gefeiert und um Spenden für das Hospiz geworben. Vielen Dank!

 
+ Zum Beitrag
Gute Trauerbegleitung ist eine Kunst.

Trauerbegleitung lebt von Vertrauen und erfordert ein hohes Mass an Sensibilität.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf dem Marinegelände.

Das Café Courage auf Reisen wanderte vergangenen Sonntag über das Marinegelände des ehemaligen MFG5.

 
+ Zum Beitrag
„Rotary op Platt“ – Rotary Club Eckernförde-Dänischer Wohld

Benefiz-Veranstaltung „Rotary op Platt“ erbrachte 4.500 €.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage beim Landgasthof Arp in Bornstein.

Leckere Erbeertorte am Sonntagnachmittag.

 
+ Zum Beitrag
Geburtstagsspende.

Trotz vieler Geschenke wurde gespendet.

 
+ Zum Beitrag
Benefizkonzert der Country Band BOXCAR.

Das Benefizkonzert erbrachte eine Spende von 420 €.

 
+ Zum Beitrag
Aktion „I run for life“.

Lauffreudige Follower gesucht.

 
+ Zum Beitrag
Am Himmelfahrtstag im „Kaisers“ in Strande.

Bei schönstem Wetter spielte am Himmelfahrtstag die Kieler Countryband BOXCAR im „Kaisers“ in Strande.

 
+ Zum Beitrag
„Blau-Gelbe Kanne“.

Bereits zum siebzehnten Male fand am vergangenen Wochenende die Spendenregatta „Blau-Gelbe Kanne“ in Strande statt.

 
+ Zum Beitrag
Rapsblütenfest 2017.

Strahlender Sonnenschein lud zum Rapsblütenfest.

 
+ Zum Beitrag
„Rotary op Platt“.

Ausverkaufte Veranstaltung im Eivind-Berggrav-Zentrum in Altenholz.

 
+ Zum Beitrag
EAPC Kongress in Madrid.

Ein Schwerpunkt des EAPC Kongresses war das Thema „Vorsorgeplanung“.

 
+ Zum Beitrag
Ausbildungswochenende in Sankelmark.

Ein gemeinsames Wochenende des 5. Hospizbegleiterkurses.

 
+ Zum Beitrag
Beachtliche Spende von 2.000 €.

Geburtstagsspende vom Neuwittenbeker Bürgermeister, Herrn Wilhelm Radbruch.

 
+ Zum Beitrag
Unermüdliche Wanderin.

Ein Lob auf Frau Rapp.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage wandert wieder.

Schönstes Wetter zur ersten Wanderung in diesem Jahr.

 
+ Zum Beitrag
25 Jahre Brunos Strandbistro in Strande.

Herzlichen Glückwunsch zum 25jährigen Jubiläum!

 
+ Zum Beitrag
Gemeinsamer Brunch.

Schönstes Wetter zum Brunch.

 
+ Zum Beitrag
Benefizveranstaltung „Rotary Op Platt“.

Poetisches auf Platt im Eivind-Berggrav-Zenrum in Altenholz.

 
+ Zum Beitrag
Spende der CDU.

Der Kartenverkauf für den Frühlngsball der CDU führte zu einer Spende für den Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Spende des „Vereins auf der Höhe e. V.“ .

Über 1.100,– Euro Spende durch Weihnachtsbaumverkauf.

 
+ Zum Beitrag
Erste Wanderung am 07.05.2017.

Auf Tour am 07.05.2017.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Reisen.

Das Café Courage ist in der wärmeren Jahreszeit wieder auf Reisen.

 
+ Zum Beitrag
„Cafe außerhalb“ und „wandern“

Café Courage macht Sommerpause.

 
+ Zum Beitrag
Fünfter Kurs für Hospizbegleiter gestartet.

Neuer Kurs für Hospizbegleiter startete am vergangenen Wochenende.

 
+ Zum Beitrag
Der Wünschewagen.

Mit dem Wünschewagen ermöglicht der Arbeiter-Samariter- Bund schwerkranken Menschen in Schleswig-Holstein letzte Wünsche, die ohne Unterstützung des ehrenamtlichen Teams nicht möglich wären.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Bücherstube „Iwersen“.

30 Jahre, ein Grund zum Feiern der Bücherstube „Iwersen“.

 
+ Zum Beitrag
Spende von „Ihre Küche“ in Gettorf.

Das Spendenschwein wurde geschlachtet.

 
+ Zum Beitrag
Wechsel in der Supervision.

Ab August wird Frau Imme Ehrig die Supervision leiten.

 
+ Zum Beitrag
Pause für das winterliche Frühstück.

Wir freuen uns auf das Frühjahr.

 
+ Zum Beitrag
Jubiläumsspende der Firma Giske in Gettorf.

20 jähriges Jubiläum der Firma Giske.

 
+ Zum Beitrag
„Ihre Küche“ … hilft!

Spenden statt Geschenke bei der Neueröffnung des Küchenstudios Eckerbusch.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage am 05.02.2017

Viele Gäste beim Café Courage.

 
+ Zum Beitrag
Spende des Vermieters.

Vielen Dank für die Spende.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Kurs „sanfte Pfoten“.

Informationsabend neuer Kurs „sanfte Pfoten“.

 
+ Zum Beitrag
Hilfe durch den Men’s Day GC Uhlenhorst.

Unterstützung durch den Golf & Landclub Gut Uhlenhorst.

 
+ Zum Beitrag
Informationsabend zur Ausbildung in hospizlicher Begleitung.

Informationsabend zur Ausbildung in hospizlicher Begleitung – neuer Kurs in Gettorf!

 
+ Zum Beitrag
Jahresfeier 2017

Die vierte Jahresfeier des Hospizvereins Dänischer Wohld fand großen Anklang.

 
+ Zum Beitrag
Vielen Dank!

Der Hospizverein bedankt sich für die kontinuierliche Unterstützung durch die Praxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin in der Kirchhofsallee 1.

 
+ Zum Beitrag
Gut besuchtes Café Courage.

Das Jahresprogramm wurde vergangenen Sonntag vom Café Courage eingeleitet.

 
+ Zum Beitrag
Spende der Firma Punker.

Schöner Start ins neue Jahr mit einer Spende der Firma Punker.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Kurs „sanfte Pfoten“.

Der Hospizverei bietet einen neuen Kurs „sanfte Pfoten“ an.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2016
Neujahrswünsche !

Wünsche für das neue Jahr.

 
+ Zum Beitrag
Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier im Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Scheckübergabe Spendengala.

3.294.913,80 Euro beträgt die Spendensumme, die Im Rahmen der Aktion „Hand in Hand in Norddeutschland“ zusammenkam. Der Spendenscheck wurde am 22.12.2016 im Kieler Schloß übergeben.

 
+ Zum Beitrag
Das Büro ist über den Jahreswechsel geschlossen.
 
+ Zum Beitrag
Winterfrühstück im Café Courage.

Am Vierten Advent ein Frühstück zum Jahresausklang.

 
+ Zum Beitrag
Hand in Hand für Norddeutschland

Höhepunkt der Aktion Hand in Hand für Norddeutschland war die Spendengala des NDR am 16.12.2016.

 
+ Zum Beitrag
Sammelaktion auf dem Marktplatz.

Vorweihnachtliche Sammelaktion für das Projekt „stationäres Hospiz“.

 
+ Zum Beitrag
Spende des Nephrologischen Centrums Kiel

Großzügige Spende des nephrologischen Centrums Kiel fließt in das Projekt „stationäres Hospiz“.

 
+ Zum Beitrag
„Hand in Hand in Norddeutschland“

Spendenaktion zu Gunsten der Hospizarbeit.

 
+ Zum Beitrag
Weitere Gemeinden haben ihre Beteiligung an unserem stationären Hospiz zugesagt.

Zusagen der Gemeinden Schwedeneck und Schinkel sowie der Gemeinde Aschau zum stationären Hospiz.

 
+ Zum Beitrag
„Hand in Hand für Norddeutschland“

Die diesjährige Spendenaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ kommt der Hospizarbeit zu Gute.

 
+ Zum Beitrag
4 Jahre Hospizverein Dänischer Wohld e.V.

Der Hospizverein Dänischer Wohld e.V. sagt Danke!

 
+ Zum Beitrag
In Kürze soll das Bauleitplanverfahen gestartet werden.

Wichtiges Signal des Sozialausschusses Gettorf zum Vorhaben „stationäres Hospiz“.

 
+ Zum Beitrag
Sozialausschuss der Gemeinde Altenholz für stationäres Hospiz.

Der Sozialausschuss der Gemeinde Altenholz beschließt, im Falle der Realiserung unseres Hospizvorhabens einen anteiligen Beitrag zu leisten.

 
+ Zum Beitrag
Spende des zahntechnischen Laboratoriums Manfred Diercks GmbH.

Statt Weihnachtsgeschenken für die Kunden eine stolze Spende für den Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Spendenaktion „Hand in Hand in Norddeutschland“

Die „sanften Pfoten“ am 16.12.2016 im Schleswig-Holstein Magazin.

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Golf Club Gut Uhlenhorst.

Ein stolzer Betrag ist über das Jahr hinweg als Spende zusammengekommen.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

alle guten Dinge…

 
+ Zum Beitrag
Vorbereitungen Hospiz im Wohld.

Unterstützung bei den Vorbereitungen für das stationäre Hospiz durch das renommierte Architektenbüro Planungsring Mumm + Partner GbR.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

„Nummer zwei“

 
+ Zum Beitrag
Erstes Treffen der Trauergruppe.

Am Montag, dem 10.10.2016, traf sich die Trauergruppe zum ersten Mal.

 
+ Zum Beitrag
Weiterbildung für die Hospizbegleiter und Begleiterinnen.

Ein Wochenende in Sankelmark.

 
+ Zum Beitrag
Sanfte Pfoten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Letzte Woche besuchte erstmalig ein Team der Sanften Pfoten das Städtische Krankenhaus Kiel.

 
+ Zum Beitrag
Der 70. Geburtstag.

Gudrun Siebennull !

 
+ Zum Beitrag
IV. Ausbildungskurs abgeschlossen.

Wir freuen uns über die neuen Mitglieder und begrüßen sie ganz herzlich in der Hospizfamilie.

 
+ Zum Beitrag
„Sanfte Pfoten“ dürfen ausgesuchte Patienten besuchen.

Offizielle Genehmigung für die „Sanften Pfoten“, Patienten und Patientinnen der II. Medizin im Städtischen Krankenhaus Kiel zu besuchen.

 
+ Zum Beitrag
Hospiz im Wohld: Auftakt!

Erstes öffentliches Treffen zum Thema „Hospiz im Wohld“ in Osdorf.

 
+ Zum Beitrag
„Café Courage auf Reisen.“

„Café Courage auf Reisen“ geht in die Winterpause.

 
+ Zum Beitrag
Ungenannte Spender aus der Region

„Es gibt viel Leid, Not und Hilfebedürftigkeit auf der ganzen Welt, wo gespendet werden kann.
Aber bei alldem dürfen wir auch nicht das Naheliegende vergessen!

 
+ Zum Beitrag
….gemeinsam!

Ein wegweisender Schritt auf dem Weg zur Errichtung eines stationären Hospizes.

 
+ Zum Beitrag
„Sommertreffen“

Sommerfest bei strömendem Regen auf der überdachten Terasse des Schützenheims.

 
+ Zum Beitrag
Ein Wochenende in der Hospizarbeit.

So kann ein Wochenende in der ambulanten Hospizarbeit aussehen.

 
+ Zum Beitrag
Trauerwanderung am Kanal.

Bei wechselhaftem Wetter fand am Sonntag die Trauerwanderung statt, diesmal am Kanal.

 
+ Zum Beitrag
Verstärkung bei den sanften Pfoten

Große Freude bei der Mannschaft der „sanften Pfoten“, jetzt sind es vier Teams mehr.

 
+ Zum Beitrag
Vorstellung des Hospizvereins beim Sozialverband Deutschland, Ortsverband Gettorf

Der Hospizverein hat dem Ortsverband Gettorf des Sozialverbands Deutschland (SoVD) seine Arbeit und die Strukturen der ambulanten Versorgung schwerkranker Menschen vorgestellt.

 
+ Zum Beitrag
Segelregatta „Blau Gelbe Kanne“

Segelregatta „Blau Gelbé Kanne“ in Strande.

 
+ Zum Beitrag
Rapsblütenfest 2016

Schönstes Sommerwetter beim Rapsbütenfest.

 
+ Zum Beitrag
Spende des Jaguar House Kuntz

Übergabe einer Spende des Jaguar House Kuntz aus Gettorf.

 
+ Zum Beitrag
13. Nordischen Hospiz- und Palliativtage

Die 13. Nordischen Hospiz- und Palliativtage im Akademiezentrum Sankelmark hatten den Themenschwerpunkt: Angehörige zwischen Liebe und Last.

 
+ Zum Beitrag
Café Courage auf Wandertour.

Die diesjährige Café Courage Wandertour wurde bei schönstem Wetter am 01.05.2016 eingeläutet.

 
+ Zum Beitrag
„Men’s day“ im Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst

Der Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst spendet den gesamten Erlös aus dem „Men’s Day“ 2016 dem Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Neue Gettorfer Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Der Hospizverein bietet ab jetzt in seinen Büroräumen eine spezielle Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

 
+ Zum Beitrag
Gettorfer Sozialausschuss votiert für Einrichtung eines stationären Hospizes.

Der Gettorfer Sozialausschuss gibt ein einstimmiges Votum für ein Erbpachtgrundstück in Gettorf ab.

 
+ Zum Beitrag
Neueröffnung Autohaus Kuntz

Neueröffnung nach dem Umzug, Autohaus Kuntz in neuem Glanz.

 
+ Zum Beitrag
Informationsabend „Sanfte Pfoten“

Am vergangenen Montag fand der Informationsabend für den zweiten Kurs „Sanfte Pfoten“ statt.

 
+ Zum Beitrag
Kleine Feier zur Kücheneinweihung

Einweihung der blitzenden neuen Küche im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

 
+ Zum Beitrag
Wochenende in Sankelmark

Der vierte Hospizbegleiterkurs absolvierte ein Ausbildungswochenende in Sankelmark.

 
+ Zum Beitrag
Frühjahrsmarkt im Gettorfer Tierpark

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Hospizverein am Frühjahrsmarkt im Tierpark.

 
+ Zum Beitrag
Neuer Kurs Sanfte Pfoten!

Es gibt einen neuen Ausbildungskurs für die „sanften Pfoten“

 
+ Zum Beitrag
Frühstück am Valentinstag

Die erste Winterserie „Frühstück im Café Courage“ ist zu Ende. Im November geht es wieder los und zwar am 20.11.2016.

 
+ Zum Beitrag
Hospizverein goes Facebook!

Hospizverein goes Facebook! Zu Jahresbeginn haben wir uns elektronisch erweitert und sind auch auf Facebook: Wir freuen uns über viele Besuche und gelegentliche „likes

 
+ Zum Beitrag
Auffrischung des Hundetrainings

Treffen der „sanften Pfoten“ am 30.01.2016.

 
+ Zum Beitrag
Neue Küche in den Vereinsräumen

Die neue Küche glänzt und funkelt.

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung zum Hospizbegleiter, 4. Kurs

Eine neue Gruppe, die vierte, startete mit der Ausbildung zum Hospizbegleiter.

 
+ Zum Beitrag
Erfolgreiche „Sanfte Pfoten“

Sanfte Pfoten im Dänischen Wohld unterwegs.

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Fanclub der Altenholzer Handballer

Die Spende überreichten Frau Gisela Clement und Herr Sönke Wilkens vom Fanclub Altenholzer Wölfe.

 
+ Zum Beitrag
Dritte Jahresfeier des Hospizvereins

Ein tolles Kammerkonzert zur dritten Jahresfeier.

 
+ Zum Beitrag
vor dem Neujahrskonzert

Fleißige Hände bereiten Neujahrskonzert vor.

 
+ Zum Beitrag
NDR zu Gast bei den „Sanften Pfoten“

Die „Sanften Pfoten“ im Fernsehen.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2015
Neujahrsgrüße

Allen Unterstützern und Förderern wünschen wir ein gutes neues Jahr 2016!
Ihnen allen gilt unser Dank für Ihre wertvolle Hilfe!

 
+ Zum Beitrag
Frühstück im Café Courage

Neben einem leckeren Frühstück gab es auch eine Menge schöner Gespräche.

 
+ Zum Beitrag
Ausklang Begleiterjahr

Jahresausklang

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung zur Palliativfachkraft abgeschlossen

Ausbildung zur Palliativfachkraft

 
+ Zum Beitrag
Spende des Fraktionsvorsitzenden der Landtags-CDU

Spende des Fraktionsvorsitzenden der Landtags-CDU

 
+ Zum Beitrag
Adventsbasar Seniorenwohnanlage am Park

Adventsbasar Seniorenwohnanlage

 
+ Zum Beitrag
Café Courage Frühstück

erstes Frühstück im Café Courage

 
+ Zum Beitrag
3 Jahre Hospizverein Dänischer Wohld

Der Hospizverein Dänischer Wohld – Menschen begleiten – wird dieser Tage drei Jahre alt!

 
+ Zum Beitrag
Herbst-Basar DRK Kronshagen

DRK Kronshagen Herbst-Basar

 
+ Zum Beitrag
Letzte Hilfe- „Bewusst leben – über das Sterben sprechen“

Letzte Hilfe- „Bewusst leben – über das Sterben sprechen“

 
+ Zum Beitrag
Gettorfer Halloween Nacht

Halloween Nacht in Gettorf

 
+ Zum Beitrag
Informationsabend zur Ausbildung in hospizlicher Begleitung

Informationsabend zur Ausbildung in hospizlicher Begleitung – neuer Kurs in Gettorf!

 
+ Zum Beitrag
Patientinnentag Prüner Gang Teil II

Orientierungstag für Brustkrebsbetroffene

 
+ Zum Beitrag
Patientinnentag Prüner Gang Teil I

Orientierungstag für Brustkrebsbetroffene im Brustzentrum Kiel Mitte

 
+ Zum Beitrag
Spende der Kreativ-Hütte

Blumen und Floristik aller Art

 
+ Zum Beitrag
DRK Heim Kronshagen

Am vergangenen Wochenende stellten wir unsere Arbeit auf Einladung des DRK Heimes Kronshagen im Amalienweg vor. Wir wurden dort überaus freundlich empfangen und freuten uns über eine ganze Reihe von guten Gesprächen zu unserem Verein! Vielen Dank auch an Michaela Baier und Gudrun Ehmke für Ihren sonntäglichen Einsatz!  

 
+ Zum Beitrag
Sonnenblumen in der „Kreativ Hütte“

Am vergangenen Samstag eröffnete das Geschäft „Kreativ Hütte“ in Gettorf. Bei der Eröffnung wurden zu Gunsten des Hospizvereins Dänischer Wohld Sonnenblumen verkauft und der Verein durfte über seine Arbeit informieren. Wir danken dem Ehepaar Quatfasel für diese Unterstützung und wünschen viele freundliche Kunden!  

 
+ Zum Beitrag
Café Courage Wanderung

Sonntags bei blauem Himmel wandern und klönen.

 
+ Zum Beitrag
Sommerfest bei Daniel Günter (CDU)

Es war einer der letzten hellen Sommerabende – gleichwohl bereits mit einem kühlen Abendwind und sich sammelnden Staren in der Ferne: am vergangenen Freitag durften wir auf Einladung des Vorsitzenden der CDU Fraktion und Oppositionsführers im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Herrn Daniel Günther, unseren Verein im Rahmen seines Sommerfestes an der Eckernförder Bucht vorstellen. Das Fest war […]

 
+ Zum Beitrag
Neues Angebot im Café Courage

Liebe Freunde des Café Courage Nach etwas über einem Jahr Trauercafé jetzt Café Courage bzw. Trauerwanderung möchten wir Ihnen für die Monate November, Dezember, Januar und Februar ein zusätzliches Angebot machen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen frühstücken und zwar jeweils einmal im Monat zusätzlich zum üblichen Café Courage.  Der erste Termin wäre am Totensonntag, den […]

 
+ Zum Beitrag
Café Courage „außer Haus“

Bei schönstem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende erneut unser Café Courage außerhalb der Kieler Chaussee statt. Dieses Mal ging es nach Stohl, wo wir eine sehr lauschige Terrasse ausfüllten. Bei hausgemachter Torte von beeindruckender Höhe, liebevollem Gedeck, freundlicher Bewirtung und umgeben von den üppigen Blumen eines alten Bauerngartens fand die Schwermut nur wenig Platz. Stattdessen: […]

 
+ Zum Beitrag
Tag der offenen Tür im DRK-Heim Altenholz

Am vergangenen Mittwoch durften wir im Rahmen des Tages der Offenen Tür unseren Verein im DRK-Heim in Altenholz vorstellen. Es freut uns sehr, dass wir in dieser Einrichtung demnächst mit den „sanften Pfoten“ sowie auch seit kurzem im Rahmen unseres Vorhabens „Hospiz im Heim“ vertreten sein dürfen. Am diesem schönen Sommertag freuten wir uns über […]

 
+ Zum Beitrag
Trauerwanderung

Am vergangenen Sonntag fand erneut unser rege besuchtes Trauerwandern entlang der Strander Promenade bis zum Bülker Leuchtturm statt. Obschon die Atmosphäre geprägt war von vereintem Schicksal und geteiltem Leid, war die Stimmung grösstenteils heiter, wozu auch die weiten Ausblicke an einem fast windstillen, relativ warmen Nachmittag beitrugen. Wie immer, so war auch dieses Mal das […]

 
+ Zum Beitrag
Gruppenabend mit Thema SAPV

Im Rahmen unseres letzten Gruppenabends vor der Sommerpause im August informierte uns der Leiter des ambulanten Pflegedienstes  „Helfen, Pflegen und Versorgen“ aus Kronshagen, Herr Peter Wetzel. Sein Pflegedienst betreut unser Gebiet im Rahmen der SAPV-Versorgung bis Dänischenhagen. (www.hpv-kiel.de). Durch den sehr kurzweiligen Vortrag kristallisierten sich einige Gemeinsamkeiten heraus. Eine dieser Gemeinsamkeiten, die nicht nur in […]

 
+ Zum Beitrag
Ausflug der Hospizbegleiter

Am vergangenen Wochenende fand bei schönstem Sommerwetter unser Betriebsausflug statt, an dem trotz großer Hitze auch zwei Teams der Sanften Pfoten teilgenommen haben. Wir hatten schöne Stunden am Wasser, von dem ein leichtes Lüftchen wehte, nicht allzu viele entgegenkommende Spaziergänger auf diesem beliebtem Weg, eine wie immer toll vorbereitete Zwischenerfrischung am Bülker Leuchtturm und einen […]

 
+ Zum Beitrag
erster Gruppenabend der „sanften Pfoten“

Am vergangenen Mittwoch fand der erste Gruppenabend der Sanften Pfoten statt. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die Unterstützung der Spendenplattform „wir bewegen sh.de“ bedanken! Dank Ihrer aller großzügiger Unterstützung können die Teams nun vermehrt ihre Arbeit aufnehmen. Aktuell ist dies in zwei Privathaushalten, der psychiatrischen Tagesklinik des Imland Klinikums in […]

 
+ Zum Beitrag
Spende vom Verein Natur und Kultur Carlshöhe e.V. in Eckernförde

Der Verein Natur und Kultur Carlshöhe e.V. in Eckernförde hat uns mit einer Spende in Höhe von € 500,00 unterstützt. Diese ist entstanden während eines Jazz-Frühschoppens im Mai in der Carlshöhe in Eckernförde, wo wir unseren Verein vorstellen durften. Das Ehepaar Greifenberg veranstaltet dort seit 2010 diesen Jazz-Frühschoppen und fördert mit den daraus entstehenden Spenden […]

 
+ Zum Beitrag
Spende vom DRK Ortsverein Felm

Am 17. Juni hatten wir Besuch von Dorit Hackauf und Monika Kurz vom Vorstand des DRK Ortsvereins Felm, die uns eine Spende über 500 Euro überreichten. „Wir haben vom Projekt der sanften Pfoten erfahren und möchten dies hiermit unterstützen. Die hospizliche Arbeit begrüssen wir sehr und freuen uns schon darauf, dass der Hospizverein auf unserem […]

 
+ Zum Beitrag
Besuch von der Finanzministerin

Die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold, besuchte Freitag, den 05.Juni 2015 unser Büro, um sich über unsere Arbeit allgemein, insbesondere unser Projekt „Sanfte Pfoten“, zu informieren. Wir bewerben dies aktuell auf der Spendenplattform www.wir-bewegen.sh und haben erfreulicherweise bereits 73% der Zielsumme von 2000 € erreicht (und noch 28 Tage Zeit). Es war, bei schönstem Sommerwetter, […]

 
+ Zum Beitrag
Kalligrafiemeister Kazuaki Tanahashi

Ende Mai fand in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde eine Kalligrafiedemonstration des japanischen Kalligrafiemeisters Kazuaki Tanahashi statt, der einer der bekanntesten im Westen lebenden Künstler auf diesem Gebiet darstellt. Kaz Tanahashi hatte bereits Ausstellungen auf der ganzen Welt. Auch im achten Jahrzehnt ist er noch die meiste Zeit des Jahres unterwegs, um Kurse zu geben, […]

 
+ Zum Beitrag
Rapsblütenfest

Wir hatten Glück. Glück mit dem Wetter (vormittags, immerhin) und einen tollen Platz. Viele Gespräche, leckeren Kuchen, kleine Geschenkideen und vor allem ein erneutes Zeichen, dass wir zum Wohld gehören, bildeten die schönen Eckpunkte unseres diesjährigen Standes beim Rapsblütenfest. Vielen Dank an alle, die beim Auf,-und Abbau geholfen haben, die Standzeiten übernommen haben, die Besucherinnen […]

 
+ Zum Beitrag
Dank Cafe Courage

„Ach, wie wunderschön! Es sieht ja fast so aus, wie eine Hochzeitstafel . . .!“ „Die Torten und der Kuchen sind auch wieder so lecker. Oh, . . . und es gibt sogar Käsebrote.“ Solche und ähnlich lobende Worte hören wir in unserem Café Courage, unserem Treffpunkt für trauernde Menschen und andere. Darüber freuen wir […]

 
+ Zum Beitrag
„Sanfte Pfoten“ im Einsatz

Der erste Einsatz der Besuchshunde, fand am 20. Mai.2015 statt.                 Über Ihren ersten Einsatz im Meritus Heim in Dänisch Nienhof freuten sich Jutta Voss und Button (rechts) sowie Stefanie Karte und Chloe (links) sowie unsere Trainerin Kati Zimmermann (Mitte).  

 
+ Zum Beitrag
Prüfung bestanden

Am vergangenen Wochenende kam unser erster Kurs der „sanften Pfoten“ zu seinem Abschluss. Es haben alle bestanden! Wir gratulieren ganz herzlich allen Zwei- und Vierbeinern! Darüber hinaus danken wir sehr für die liebevolle Unterstützung durch Teresa Nogueira, Leiterin der Sozialen Betreuung der Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park, der fachlichen Anleitung durch Kati Zimmermann vom Assistenzhundezentrum Nord, […]

 
+ Zum Beitrag
Musiktherapie

Beim letzten Gruppenabend informierte Frau Berdau über die Möglichkeiten der Musiktherapie. Sie berichtete über ihre Arbeit und stellte verschiedene Instumente vor, die bei der Therapie eingesetzt werden können.  

 
+ Zum Beitrag
„sanfte Pfoten“ auf Facebook

Es ist dem Engagement der eifrigen Truppe unserer „sanften Pfoten“ zu verdanken, dass wir dort jetzt eine Facebook Seite haben, zu der wir gerne einladen: … zur Facebook-Seite der „sanften Pfoten“          

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung zu Trauerbegleiterinnen

Seit Januar 2015 besuchen Iris Peter-Grötsch und Dagmar Krasinsky die Fortbildung Trauerbegleitung Grundstufe . . . . . . Wenn ein nahe stehender Mensch gestorben ist, wird das eigene Leben in Frage gestellt, zwischenmenschliche Beziehungen ändern sich, Lebenspläne, Lebensträume. Familien- und andere Beziehungssysteme geraten durch den Tod aus dem Gleichgewicht. Oft stoßen Trauernde im durchleben […]

 
+ Zum Beitrag
Peacecorps: die Friedensarmee vom Wohld

Am vergangenen Samstag konnten wir uns, gemeinsam mit den Vertretern der Kieler Nachrichten sowie der Eckernförder Zeitung, ein Bild von der Ausbildung „unserer“ Besuchshunde machen. Bei schönstem Frühlingswetter gab es zunächst ein Gruppenphoto, bei dem wir alle viel lachen mussten, weil immer einer der lieben Vierbeiner gerade aufspringen wollte. Danach ging es zum Üben des […]

 
+ Zum Beitrag
Trauerwanderung am Ostermontag

Bei bestem Wetter fand am Ostermontag unsere zweite Trauerwanderung statt, Wir wurden dieses Mal von drei Hundeteams eskortiert, die sichtlich Spaß hatten in der Ostsee und auch einige Aufmerksamkeit mit ihren schönen Kleidern auf sich zogen. Wir bedanken uns sehr bei unserer Schriftführerin Gudrun Ehmke, die wie immer für eine wunderbare Pausenverpflegung sorgte und bei […]

 
+ Zum Beitrag
Aktion >Himmelsbäume Föhr<

Am 25.04.2015 führt der Verein der verwaisten Eltern und trauernder Geschwister Schleswig-Holstein e.V. die Aktion Himmelsbäume durch. Nähere Informationen zu dieser Aktion sind unter www.vesh.de zu finden.

 
+ Zum Beitrag
Weiterbildung „Trauer in der Hospizarbeit“

Am vergangenen Wochenende bildeten wir uns in der schönen Europäischen Akademie Sankelmark zwei volle Tage lang zum Themenbereich „Trauer in der Hospizarbeit“ weiter.              Michael Busch, Koordinator des ambulanten Hospizdienstes in Rendsburg, Trauerbegleiter, und – wie wir alle erfahren durften – unter anderem auch Yogalehrer sowie großer Musikfreund, führte uns […]

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung Besuchshunde

am vergangenen Wochenende ging das Training der Besuchshunde für den Wohld weiter. Der Fortschritt ist unter anderem in der neuen Berufskleidung zu sehen – bitte schön!

 
+ Zum Beitrag
Erster Tag der Begleithundeausbildung

und hier ein paar Eindrücke vom ersten Wochenende „sanfte Pfoten“, man beachte die schönen Kenndecken… und die erschöpft-glücklichen zwei- und Vierbeiner!

 
+ Zum Beitrag
Spende anläßlich eines Geburtstags

Am vergangenen Dienstag freuten wir uns über die Spende des Ehepaares Ehrich, die uns im Zusammenhang mit einer Geburtstagsfeier 500,– € zur Verfügung gestellt haben! Wir werden diesen Betrag für die Ausbildung der Besuchshunde im Rahmen der „sanften Pfoten“ verwenden. Wir freuen uns über jede Spende. Keine Zahl ist „zu klein“. Jeder Betrag hilft. Herzlichen […]

 
+ Zum Beitrag
Frühjahrsmarkt

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Frühjahrsmarkt im Gettorfer Tierpark statt. Auch der Hospizverein war mit einem Stand vertreten. Es wurden viele Gespräche geführt, Flyer verteilt, Spenden geworben, … Nasen geputzt und heiße Tees getrunken… sowie etwa 350,– € an Spenden eingenommen (beachtlich bei etwa 2,– bis 3,– € Spende für die einzelnen Gaben). Großer […]

 
+ Zum Beitrag
Ausbildung „sanfte Pfoten“ gestartet

An diesem Wochenende geht mit der hospizlichen Ausbildung von 13 Hundehalterinnen und Haltern unser Projekt „sanfte Pfoten“ endgültig in die Startphase über! Insgesamt acht Stunden lang schulten sich die zukünftigen Besuchshundbesitzerinnen und -Besitzer in dem Konzept von palliative care, den uns zur Verfügung stehenden Versorgungsmöglichkeiten, in Kommunikationsgrundlagen, der Geschichte der Hospizbewegung sowie persönlicher Reflexion. Ab […]

 
+ Zum Beitrag
Spende einer Monatsmiete

Der Hospizverein bedankt sich sehr bei seinen beiden Vermietern, Frau Jöhnk und Herrn Schütt, für die Spende einer Monatsmiete! Wir möchten uns an dieser Stelle nicht nur für diese großzügige Zuwendung, sondern auch für die Vermietung der schönen Büroröäume bedanken – obschon wir damals, im Mai 2014, sehr ehrlich bezüglich unserer unsicheren finanziellen Situation gewesen […]

 
+ Zum Beitrag
Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht

Ab sofort können wir eine kostenfreie Beratung zur Ausformulierung Ihrer Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht anbieten! Ein Termin wird nach Ihrer Anmeldung während unserer Sprechstundenzeiten zwischen Ihnen, auf Wunsch auch gerne gemeinsam mit Ihren Angehörigen, und unseren beiden Beraterinnen, Frau Sabine Breiholdt und Frau Andrea Hunklinger, vereinbart. Bitte nehmen Sie sich für die Beratung etwa 90 Minuten Zeit. Wir […]

 
+ Zum Beitrag
Großzügige Spende vom Küchenstudio

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Küchenstudios „Ihre Küche“ von Lothar und Angela Eckerbusch am Ravensberg fand eine Tombola statt, deren Reinerlös von 2000,– € unserem Verein zu Gute gekommen ist! Wir werden diese großzügige Spende für die Weiterbildung zum Themenkreis „Trauer“ unserer Hospizbegleiterinnen und Begleiter verwenden, die Ende März in Sankelmark stattfindet. Dem Ehepaar Eckerbusch, […]

 
+ Zum Beitrag
Spende in Höhe von 1.000,– €

Anfang dieser Woche besuchte uns erneut unser Landrat, Herr Dr. Schwemer, dieses Mal in Begleitung des Repräsentanten der Fördesparkasse, Herrn Petersen. Der Hospizverein freut sich sehr über eine Spende von 1.000,– € und über das aufrichtige Interesse an seiner Arbeit. Für beides danken wir ganz herzlich.  

 
+ Zum Beitrag
Verein erhält großzügige Spende

Wir freuen uns über eine Spende von 500,– €. Sie stammt von Marianne und Hans-Heinrich Heise aus Altenholz. Herr Heise wurde kürzlich siebzig Jahre alt und bat seine Gäste anstatt von Geschenken um Spenden für die Arbeit des Hospizvereins. Hierfür danken wir sehr herzlich! Wir werden diese Großzügigkeit auch sogleich verwandeln und im Rahmen des […]

 
+ Zum Beitrag
Helfende Hände

Mit viel Freude und Humor haben Christa Ausmeier und Anne Grapengeter zum Gelingen der Jahresfeiern beigetragen

 
+ Zum Beitrag
Jahresfeier des Hospizvereins

Zweite Jahresfeier des Hospizvereins im KuBiZ in Gettorf.

 
+ Zum Beitrag
Weihnachtsgeschenk für den Hospizverein

Geschäftsführung der Firma Sievertsen überreicht eine Spende in Höhe von 500 € und wird einhundertstes Mitglied des Hospizvereins.

 
+ Zum Beitrag
Besuch von der CDU

Kurz vor Weihnachten besuchten Delegierte der CDU-Kreistagsfraktion den Hospizverein.

 
+ Zum Beitrag
Hundebesuch am Krankenbett

Der Hospizverein plant den Einsatz von Besuchshunden in Alten- und Pflegeheimen sowie in Privathaushalten.

 
+ Zum Beitrag
Beiträge aus 2014
Fortbildung beendet

Die Fortbildung für HospizbegleiterInnen erfolgreich beendet.

 
+ Zum Beitrag
Fortbildungsserie für Begleiter

Im November und im Februar startet die Fortbildungsserie „Sterbebegleitung bei Menschen mit demenzieller Erkrankung“.

 
+ Zum Beitrag
Trauerwanderung am Totensonntag

Wir wandern vom Parkplatz in Strande zum Bülker Leuchtturm und zurück!

 
+ Zum Beitrag
VHS-Kurs: Bewusst leben – über das Sterben sprechen

Über das Lebensende gibt es viele Ängste und Befürchtungen. Im Gegensatz zu anderen …

 
+ Zum Beitrag
Trauercafe

Erstes Trauercafe in den eigenen Räumen.

 
+ Zum Beitrag
Tag der offenen Tür

Tag der Offenen Tür im inzwischen eingerichteten Büro in Gettorf, Kieler Chaussee.

 
+ Zum Beitrag
Anmietung eines Büros in Gettorf
 
+ Zum Beitrag
Erstes Trauercafe

erstes Trauercafe in den Räumen des Pfarramtes Gettorf.

 
+ Zum Beitrag