Unser Haus hat im Herbst 2022 sein 2-jähriges Bestehen gefeiert.
Es wurde durch Herrn Ministerpräsidenten Daniel Günther, unseren Schirmherrn, in Anwesenheit zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer am 26. September 2020 im Rahmen einer kleinen Feierstunde eröffnet .
Wir bieten in einem großzügigen Gebäude acht Betten für Erwachsene sowie zwei weitere für schwerkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien an.
Träger unseres Hauses ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft (gGmbH), deren 100% Gesellschafter unser Hospizverein ist.
Unser Haus weist, abgesehen von seinem Angebot für schwerkranke Kinder und Jugendliche,
folgende weitere Besonderheiten auf:
- Es kam nur durch die langjährige Unterstützung der kommunalen Familie unserer Heimat – aller Ämter und Gemeinden des geografischen Dänischen Wohlds – zustande.
- Die Gemeinde Gettorf hat uns das weitläufige Grundstück zur Verfügung gestellt.
- Ein Hospiz auf dem Lande ist selten. Das hat in erster Linie mit dem Spendenbedarf zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Betriebs zu tun, ohne den kein Hospiz in Deutschland leben kann. Wir betrachten dies sowohl als Chance wie auch als freudige Herausforderung, unser Haus sowohl nachbarschaftlich als auch regional in den nächsten Jahren so zu verankern, dass seine Gastlichkeit und Unterstützung in beide Richtungen fliessen können.
- Es kam nur durch die langjährige Unterstützung der kommunalen Familie unserer Heimat – aller Ämter und Gemeinden des geografischen Dänischen Wohlds – zustande.
- Die Gemeinde Gettorf hat uns das weitläufige Grundstück zur Verfügung gestellt.
- Ein Hospiz auf dem Lande ist selten. Das hat in erster Linie mit dem Spendenbedarf zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Betriebs zu tun, ohne den kein Hospiz in Deutschland leben kann. Wir betrachten dies sowohl als Chance wie auch als freudige Herausforderung, unser Haus sowohl nachbarschaftlich als auch regional in den nächsten Jahren so zu verankern, dass seine Gastlichkeit und Unterstützung in beide Richtungen fliessen können.