Ein kleiner Überblick.
26.09.2020
Und dann ist der Tag der Eröffnung da!!!
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
24.09.2020
Nur noch wenige Stunden bis zur Eröffnung – und alle helfen mit!
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
08.09.2020
Endspurt: der Bauzaun ist weg und die Erstellung des Parkplatzes nimmt Form an.
SAT-Anlage und Fahrstuhl werden für die Inbetriebnahme hergerichtet.
Der Aufbau der Küchen hat begonnen und die ersten Gästezimmer, Badezimmer und Toiletten sind fast fertig.
Die Lüftungsanlage schlängelt sich durch die Geschosse und die Wasserversorgung wird endmontiert.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
21.08.2020
Die Arbeiten für Deckenbau, Fliesenarbeiten, Fußbodenbelag und Fahrstuhl haben endlich begonnen.
Das Treppenhaus nimmt Gestalt an und die Handwerker haben noch einen Raum als Werkstatt gefunden.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
02.08.2020
Der zukünftige Parkplatz wird nach und nach aufgeräumt.
Der Anschluss für die Entwässerung ist vorbereitet und die neuen Bohrungen für den Hausanschlussraum sind endlich fertig.
Der Stromanschluss hat seinen Verteilerkasten erreicht und der Wasseranschluss ist in Vorbereitung.
Und im Innenausbau werden die ersten Deckenelemente montiert.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
25.07.2020
Viele Entscheidungen sind zu treffen und der Ton wird gelegentlich ….. interessanter.
Der Trockenbau ist fast abgeschlossen und das Obergeschoss nimmt Formen an.
Die Fußbodenisolierung und die Heizung sind fertig, sodass der Estrichleger sich voll austoben kann.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
02.07.2020
Das Baugerüst ist fast verschwunden und es wurde begonnen die Innenwände zu verputzen.
Der Trockenbau im Obergeschoß lässt langsam die Zimmerkonturen erkennen und für die Fußbodenheizung werden die Verteiler aufgebaut.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
30:06.2020
Heute eine andere Perspektive.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
18.06.2020
Das Dach und die Dachterrasse kommen der Fertigstellung immer näher.
Überall finden wir Material und die Wände in den Gästebadezimmern werden mit Leichtbauwänden geschlossen.
Das Pflegebad wird hergerichtet und die Fenster werden eingebaut.
Und überall Kabel – einige wachsen schon aus dem Boden.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
29.05.2020
Das Dach ist fast fertig und die letzten Fugen werden verputzt.
Das Glasfaserkabel hat nur noch wenige Meter zum Hausanschlussraum.
Noch nicht vorstellbar, das aus der ganzen Dachpappe die Terrasse wird. Die Badezimmer bekommen die versteckten Einbauten.
Die Belüftungsrohre bahnen sich Ihren Weg und überall Kabel, Kabel, Kabel.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
14.05.2020
Viele unterschiedlich Gewerke kümmern sich um unsere Haus.
Die Dachdecker und Tischler setzten die Veluxdachfenster ein und das Dach wird mit den Ziegeln eingedeckt.
Die Dachterrasse erhält eine starke Isolierungsschicht und wird neu verschweißt.
Die Trockenbauer haben begonnen die Wände und Badezimmer zu setzten und überall werden Wände geschlitzt, Dosen eingesetzt und Kabel verlegt.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
15.04.2020
Die zweite Dachhälfte steht kurz vor der Fertigstellung.
Hier wurden auch bereits die ersten Wände gemauert.
Die Isolierung und der Klinker wachsen stetig weiter und die ersten verlegten Kabel sind zu sehen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
06.04.2020
Und weiter geht’s.
Der Klinker erreicht an der ersten Wand das Obergeschoss. Die zweite Dachhälfte nimmt Form an.
Und im Obergeschoss sehen wir in den zukünftigen Seminarraum.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
28.03.2020
Die Vorgaben einer Hygienestation hat Rolf Holm sofort erfüllt und somit einen der wenigen Container für 26 Wochen mieten können.
Viel Geld, aber eine Verzögerung des Baus wäre kostspieliger.
Die erste Dachhälfte ist fast fertiggestellt.
Die 2.Seite ist im Bau.
Trotz Corona – es geht weiter.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
19.03.20 Richtfest?
Das Richtfest ist abgesagt und findet nicht statt!…Wirklich nicht?
Um die Tradition eines Hausbaues aufrecht zu erhalten, wurde mit einer kleinen Delegation von Politik, Bauherren und Mitgliedern des Hospizes das Richtfest begangen.
Die eigentliche Feier wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die ersten Verblendungsarbeiten mit dem Klinker haben begonnen.
Der Dachstuhl ist zur Hälfte gerichtet und der Zimmerman hält seinen Richtspruch und wünscht dem Haus und uns allen alles Gute für die Zukunft.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
12.03.2020
Die Giebel wachsen weiter, die Dachsparren werden vormontiert und alle warten auf weniger Wind, damit das Dach gerichtet werde kann.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
04.03.2020
Die Giebel sind schon ansatzweise zu sehen. Und die Dachterrasse wird schön groß 😊
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
27.02.2020
Obwohl wir Stürme und damit verbunden Ausfalltage hatten, schreitet der Bau weiter voran.
Die Decke ist geschüttet und muss nun 3 Wochen abbinden.
Es sind die ersten Mauerteile des Obergeschosses zu erkennen.
Der Fahrstuhl wächst in die Höhe, der erste Giebel ist zu erkennen.
Im Erdgeschoss sind der Eingang mit der zukünftigen Leitstelle und große Speiseraum zu erkennen.
Letztes Foto zeigt die eingemauerte Zeitkapsel von der Grundsteinlegung.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
13.02.2020
Sturmtief Sabine hat alles ordentlich durcheinandergewürfelt. 3 Tage ging nichts!
Aktuell wurden alle Deckenelemente verlegt und werden nun mit Bewehrung versehen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
05.02.2020
Bei kaltem aber sonnigem Wetter geht es weiter.
Alle Deckenstützen sind aufgebaut und die ersten Deckenelemente werden verlegt!
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
01.02.2020
Wir nähern uns der Deckenschüttung des Erdgeschosses!
Die Mauerarbeiten im Erdgeschoss sind fast beendet. Einige Deckenstützen sind bereits zu erkennen.
Und nächste Woche kommen die Deckenelemente!
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
22.01.2020
Und weiter geht es auf der Nordseite, da wo zur Grundsteinlegung das Zelt stand.Hier entstehen u.a. die Leitstelle, sowie Büro -, Lager-, Aufenthalts- und Arbeitsräume.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
16.01.2020
Eine Woche nach der Grundsteinlegung geht es am Bau mit riesigen Schritten weiter!
Im südlichen Bauabschnitt werden die Mauern der Gästezimmer errichtet. Der Flur zu den Zimmern ist zu erkennen.
Auch die Sturzschalung ist an einigen Stellen im Entstehen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
08.01.2020
Bilder der Grundsteinlegung am 08.01.2020
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
07.01.2020
Die freien Tage sind vorbei. Weiter geht es auf unserem Bau.
Wir starten mit den Vorbereitungen zur Grundsteinlegung am 08.01.2020
Besprechung, wo wird das Zelt aufgebaut und wird das offizielle Bauschild rechtzeitig fertig?
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
19.12.2019
2 Wochen Weihnachtsunterbrechung am Bau stehen bevor. Die Firma Wrobel mit dem Team haben nochmal kräftig Gas gegeben und sind super im Zeitplan.
Zu erkennen sind bereits die Gästezimmer, Fahrstuhlschacht und das Treppenhaus.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
13.12.2019
Kaum ist die Platte trocken, geht es weiter. Der Fahrstuhlschacht wächst und die ersten Mauerstücke sind zu sehen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
11.12.2019
Es ist soweit. Abwasserrohre, Bewehrung und Fundamenterder wurden noch einmal geprüft und heute nun die Bodenplatte geschüttet.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
05.12.2019
Das Fahrstuhlfundament wird geschüttet. Die Bewehrung der Bodenplatte ist fast fertig und man berät sich über ein Muster der Steinverblendung für das Gebäude.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
02.12.2019
Die Wärmedämmung wird verlegt und darauf die Stahlbewehrung für die Bodenplatte verdrahtet. Das Fahrstuhlfundament ist bereits zu erkennen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
21.11.2019
Die Mauerfundamente sind ausgehoben, mit Stahlbewehrung versehen und werden nun mit Beton gefüllt.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
29.10.2019
Der Bauantrag ist genehmigt!!!
Herr Johannsen und sein Team der Firma Wrobel beginnen mit den Erdarbeiten.
Mutterboden abtragen, Erdplatte ausloten und Kies auftragen.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
19.08.2019
Noch ist die Wiese mit grün bedeckt. Die Grundlage für den Baubeginn, Wasser- und Stromleitung, sind fertig.
(zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken)
Die vergangenen Beiträge.
Hier finden Sie unser News-Archiv:Ein Konzert im Garten.
Eigene Ernte.
Ein Blick in den hinteren Teil des Gartens.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Irgendwie gemütlich.
Jede Stimme zählt!
Guten Appetit.
Neue Mitglieder für das Team Hospiz.
Spende aus einer Lotterie.
Die Vorbereitungen haben begonnen.
Auch die Sonne spielte mit.
Licht jetzt auch im hinteren Teil des Gartens.
Und zum Schluss einen Kaffee.
Abschied nehmen.
Leckerer selbstgebackener Kuchen!
Die Werkhütte nimmt langsam Formen an.
Schon alles vorbereitet.
Vorankündigung.
Neues Licht im Garten.
Ein anregendes, sonniges gemeinsames Wochenende.
Zusammen basteln.
Eine Hecke für etwas mehr Privatsphäre.
Ein neuer Hospizbegleiterkurs ist beendet.
Der Frühling ist eingekehrt.
Auch das Wetter spielte mit.
Die Gesichter wieder erkennbar.
Auf leisen Sohlen.
Ein individueller Gruß, von ganzem Herzen.
Ein verfrühtes Osterei.
Etwas zum Kuscheln.
Ein schöner, gleichmäßig grüner Rasen.
Gebasteltes jetzt auch im Therapiezentrum!
Die Gesichter sind wieder sichtbar.
Am 11.03. kein Gartentag im Hospiz.
Ein Fundament für die Werkhütte.
Osterschmuck zum Verlieben.
Basteln am Freitagabend.
Abschied nach 32 Jahren.
Winterlinge und Krokusse sind schon da.
Vorbereitungen für eine kleine Werkhütte.
Hygienebegehung ohne Abweichungen bestanden!
Ostern naht.
Das schmeckt gut!
Wissen und Können aufgefrischt.
Kleine Gesten!
Tag der Kinderhospizarbeit: 10. Februar
Tag der Kinderhospizarbeit.
Eine Reise in den Kosmos.
Unser Logo auf Fußball-Trikots.
Der bisherige Beirat steht geschlossen für die nächste Periode zur Verfügung.
Kollegialer Austausch mit der größeren Schwester.
Ein verheißungsvoller Frühlingsstrauß.
Eine Spende kurz vor dem Jahresende.
Eine schöne Anerkennung unserer Arbeit.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten!
Unverhoffte Überraschung.
Weihnachtliche Spende des Reitervereins Osdorf und Umgebung e.V.
Spende des Treckertreffs.
„Home for Christmas“
Letzter Gruppenabend 2022.
50 jähriges Jubiläum Tennisclub Gettorf
Vorweihnachtliche Winterkost.
Schokotüten!
Weihnachtsmarkt in Gettorf.
Erster Einsatz der Schneefräse.
Adventliche Eindrücke.
Am zweiten Sonntag im Dezember.
Eine tolle Überraschung.
Das Weihnachtskonzert 2022.
Liebevoll selbstgemachte Sachen.
Eine Erleichterung für Kinderwagen und Rollstühle.
Selbstgemachte Sachen auf dem Weihnachtsmarkt.
Weihnachten kündigt sich an.
Der Winter kann kommen.
Eine Spende für den Kinderbereich.
Garten geht in Winterschlaf.
Die Zeit der Weihnachtsmärkte.
Eine vorweihnachtliche Überraschung.
Kongress für Palliative Care
Bei milden Temperaturen noch ein Beet angelegt.
Etwas basteln für die Weihnanchtsmärkte.
Der Hospizkalender 2023 ist eingetroffen.
Danke an das Küchenteam!
Einweihung des gesponserten Bachlaufs.
Fleißige Hände.
Wie schnell die Zeit vergeht.
Der Herbst ist überall zu spüren.
Eine tolle Spende.
NDR Link – Schleswig-Holstein Magazin
Der NDR zu Besuch.
Der Herbst hat Einzug gehalten.
Eine vielfältige, anregende Veranstaltung.
Alles fließt.
Fahnen flattern im WInd.
Spätsommerbilder.
Ein Schild weist den Weg.
10 jähriges Bestehen, 2 jähriger Betrieb.
Ist auch an alles gedacht?
Matinée
Ein stimmungsvoller Sommerabend.
Unterstützung für den Außenbereich.
Begleitung junger Menschen in unserem Hospiz.
Für den persönlichen Rückzug.
Ein kleiner Eindruck von unserem Haus.
In der Sonne ist es angenehm.
Urlaubszeit.
In 13 m Tiefe.
Die Bewässerung wird sichergestellt.
Bald fliesst auch Wasser.
Ein kleiner Wasserlauf im Garten.
Langjährige Unterstützung durch die PSD Bank Kiel.
Von Anfang an dabei, die „sanften Pfoten“.
Ein Wasserlauf entsteht in unserem Garten.
Worte können vieles bewirken!
.Schattenspender.
Wenn der Postmann klingelt.
Langsam entwickeln sich Haus und Garten.
Fleißige Helfer müssen auch mal ausruhen.
Immer dabei, auch wenn die Sonne nicht lacht.
Wahl des Landesvorstands des HPVSH.
Die weitere Ausgestaltung des Gartens steht an.
Ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes.
Besuch durch ein Gründungsmitglied des Vereins.
Geburtstage „nachgefeiert“.
Jede Woche ein schöner Strauß.
Die guten Geister der Hauswirtschaft.
Eine tolle Spende.
Kreativität kennt keine Grenzen.
Junge Heldinnen und Helden haben für uns gesammelt.
Eine schöne Bereicherung für unser Haus.
Büro ohne angestaubten „Büro-Charakter“.
Der sorgt für ein schattiges Plätzchen!
Ein perfekter Mai-Samstag.
Zwiebeln über Zwiebeln.
Gartenarbeit bei schönstem Wetter.
Kleine Momente, die manchmal lange anhalten.
Ein weiteres Mitglied bei den „sanften Pfoten“.
14.05.2022 in Sehestedt.
Cent für Cent.
Eine besondere Wickelkommode.
In kleinen und großen Nöten zur Stelle.
Neue Mitbewohner.
Eine tolle Spende.
Baum 227
Die Wärme der Sonne genießen.
Frühling im Bild.
Putzfroons und Waschlappen.
Die ersten Krokusse zeigen sich.
Impressionen.
Eine Fahrt mit vielen Erinnerungen.
Es geht wieder los!
Etwas Farbe an diesem Regentag.
Weihnachten
Ein Adventsgruß.
Ein Überraschungsbesuch von Fritz, Fidel und Ina.
Glühwein und Punsch beim Aufstellen des Weihnachtsbaums.
Es geht weiter.
In der Adventszeit.
Aus zahlreichen Naturmaterialien.
Eine schöne Auswahl von Tonie Figuren.
Eine großzügige Spende.
Ein bißchen chic machen.
Für die Kleinsten!
Etwas Süßes braucht man manchmal!
Für die Kleinen.
…
auf den ersten Advent
Unser Kalender 2022…
Die Arbeit für einen neuen Film begonnen.
Eine besondere Rallye.
gab es Besuch
Erinnerungen.
…..
Wenn das kein erster Geburtstag ist!
Unterstützung für unseren Kinderbereich.
Besuch beim Lions Club in Eckernförde.
Einstimmung auf den Herbst.
Die Landtagsabgeordnete Birte Pauls besuchte unser Hospiz.
Ein kleiner Bachlauf.
Ein tolles Geschenk.
Ein Jahr.
Eine stabile Handarbeit!
Es geht langsam los.
Eine geliebte Tonie-Figur als Spende.
Ein Sommertag im Garten.
Pflaumenkuchen
Besuch von der Oberin der DRK-Schwesternschaften Kiel.
Ein Sommerfest bei eher herbstlicher Witterung.
Blumen zur Begrüßung.
Eine ganz besondere „Spendentour“.
Ein gern gesehener Besuch.
Eine kleine grüne Oase.
Stauraum auf Rollen.
Nach langer Zeit mal wieder ein Zusammensein.
5.000 € für einen Lifter.
Die fleißigen Helfer.
Für kleine Zuhörer.
Hospiz bei Nacht.
Gartenbesucher.
Farbenfrohe Sonnenschirme für ein bisschen Schatten.
Die Arometherapie gehört jetzt dazu.
ist jetzt farbig und
Bevor unerwünschte Kräuter überhand nehmen.
In einem Neubaugebiet.
Individuelle Mahlzeiten!
die im Winde flattern,
Massgefertigt und stabil.
Bunt und vielfältig.
Heute, am 06.05.2021, ist der 200ste Tag, an dem unser Haus in Betrieb ist.
Ein Rundgang durchs Hospiz.
Testen, testen, testen …..
Die Gestatung des Außenbereichs geht weiter.
Direkte Busanbindung.
immer wieder testen
Üppige Blütenpracht.
Licht für eine angenehme Atmosphäre.
Musikalisch-therapeutische Unterstützung.
Ehrenamtliche Unterstützung für das Hospiz.
…..
Spende aus dem Verkauf von Weihnachtssternen.
Danke!
und das schmeckte nicht nur den Gästen des Hospizes.
Auch das Weihnachtliche kam nicht zu kurz.
Weihnachtliche Tischdeko und Adventsgestecke.
… wir danken für zwei blitzneue Tonieboxen
Ein vorweihnachtlicher Treffer!
Ein unverhofftes Geschenk.
nach frischen Waffeln, mmmmh!
„Groß“ und „Klein“.
Der erste Weihnachtsbaum.
Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Ein Strandkorb auf der Dachterasse.
… und an alle,
werden die Provisorien weniger,
Bausteine für die Kleinen.
Erweiterung des Hauses Premium Mobile Kuntz.
Ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, das Team Hospiz kümmert sich.
Diesem Prinzip ist auch dieser Beitrag gewidmet.
mit dem jüngsten bisherigen Besucher
Farbakzente durch Tapeten.
Mitgebrachter, selbstgebackener Kuchen zum Kaffee aus der neuen Maschine, rundeten den Nachmittag ab.
Die feierliche Eröffnung.
viele Gäste …
…..
…..
füllt sich unser Haus
„snuffelen“ und „doezelen“
oder „kuscheln und dösen“
…
Auch das Mobilar kommt.
Auch Geschirr und Besteck dürfen nicht vergessen werden.
Ein weiterer großer Schritt.
Spenden statt Geschenke.
Bei schönstem Sommerwetter.
Harmonie in Form und Farbe.
Start der Ausbildung „Team Hospiz“!
Der Entwurf der Außenanlagen nimmt konkrete Formen an.
Sitzprobe in neuem Format.
Die Ausstattung mit modernen Kommunikationsmitteln schreitet voran.
Der erste Besuch ist schon angekündigt.
Ortsinspektion durch Uwe Mumm.
Zu Gunsten des Hospizes auf Geschenke verzichtet.
Tablets zum kommunizieren.
die Pflegediensteitung.
Damit die Lichtverhältnisse stimmen.
für Gesicht und Augen.
findet leider nicht statt.
Eine bemerkenswerte Zuwendung voller Kreativität und Großzügigkeit.
Die offizielle Bestätigung.
„Corona-sicheres“ WC.
Ein ganz besonderer Dienst!
Eine sehr kleine Zeremonie.
Ein kleines Hilfsangebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Wie viele andere Einrichtungen, haben auch wir schweren Herzens beschlossen, unsere Sozialkontakte deutlich zu reduzieren.
Ein tolles Ergebnis des Adventsbasars.
… mit beim Einrichten!
Das Benefizkonzert fällt krankheitsbedingt aus.
Es begann mit einer Idee.
Pressemitteilung und Reportage.
Es fing klein an.
08.01.2020
aus einer Erbschaft.
Ein großer Tag.
Vorbote für die heutige Grundsteinlegung.
Nun ist schon etwas zu sehen.
Von Sturmböen und Regenschauern begleitet.
in der Nähe des siebten Vereinsgeburtstages,
Eine tolle Fortsetzung.
Ein schöner, heiterer Abend.
Die erste Baubesprechung vor Ort.
150 Jahre, das ist schon etwas.
Eine schmackhafte Nachlese.
Ab November erhalten wir den „Förderpenny“.
Auch das Wetter lief mit!
Das war eine spannende Abstimmung.
hat Abitur gemacht!
In den nächsten Tagen.
Ein besonderes Jubiläum.
Für Harmonie in den Räumen.
Eine Veranstaltung für interessierte Anwohner.
Helfen, pflegen und versorgen ist das Motto des HPV.
Jede Stimme zählt!
Wieder ein Stückchen weiter.
Balloon Sail 2019.
Ein runder Geburtstag war der Anlass.
Auch das Wetter spielte mit.
Die erste Sitzung.
Gespräch mit Vertretern der Krankenkassen und Oberin Maria Lüdeke.
Offen oder zu?
Einer von 3 Preisträgern.
Wiederholte Spende des DRK OV Tüttendorf.
Im Schaukasten der Förde-Sparkasse.
Eine gut besuchte Veranstaltung.
Eine Informationsveranstaltung zu der wir herzlich einladen!
Ein weiterer Meilenstein.
Ein ganz besonderer Anlaß.
Und das an einem Sonntag.
Vertreter der amtsangehörigen Gemeinden informierten sich über den aktuellen Stand zum Hospiz.
Es freut uns sehr, heute mitteilen zu können, dass die bekannten Künstler Ines Barber und Gerd Spiekermann am 06. November diesen Jahres gemeinsam zu Gunsten unseres Hospizes im KuBiZ in Gettorf auftreten werden!
In Windeseile war der Wels gegessen.
ein Symbol in warmen Farben.
Schritt für Schritt.
Das stolze Ergebnis des Weihnachtsbasars.
Und wieder einen Schritt weiter.
Das schöne Ergebnis einer Tombola.
Ein schönes Nikolaus-Geschenk.
THW Spiel am Nikolaustag-
Eine große Überraschung!
Eine schöne Überraschung.
Erlöse für den Hospizverein.
Thema: Finanzierung der Kinderbetten.
Hoher Besuch beim Hospizverein und eine Großspende der Förde Sparkasse.
Ein Meilenstein ist geschafft.